Hallo Frank,
ja das Problem mit "nacherzählten Geschichten" zu Texten kenne ich gut.
Was ich nicht vorhatte war, die Irrfahrten des Odysseus nachzuerzählen, sie sollten lediglich als vordergründige Bildebene dienen.
Das LI geht in Gedanken noch einmal zusammen mit dem LD auf ihre gemeinsame Lebensreise. Das Gelobte und Atlantis haben sie nicht entdeckt, aber sie haben nachhause und dort (wenn auch nur kurz) ihr Glück gefunden.
Danke für deinen Vorschlag, aber die 3. Strophe möchte ich keinesfalls dafür opfern.
LG
Perry
Hallo Carry,
mit der "Traumdeutung" liegst Du ganz gut.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
Hallo Ruedi,
da ich weder eine "gewollte" noch eine "gezwungene", sondern eine Gedanken-/Traumreise im Sinn hatte, sehe ich keine Reibungspunkte, sondern höchstens Denkmöglichkeiten.
Was den Zusammenhang von Atlantis und der Odyssee anbelangt, gibt es dazu durchaus einige interessante Aspekte. Heute würde man dazu vermutlich Verschörungstheorien oder Fake News sagen.
Danke für deine Auslegungen und LG
Perry
Zusammenfassend werde ich die vordergründige Bildebene noch einmal überdenken, ob ich die beiden Blickwinkel etwas offener belasse oder mich für einen entscheide, kann ich noch nicht beantworten.