Hallo, Dichtel -
wurde ja schon viel geschrieben, hier.
Mal sehen, ob da noch Platz ist für ein Scherflein meiner Gedanken dazu, ich denke, doch. ^^
lurz_Drama - zuerst dachte ich, lyrisches Kurz-Drama? Ja - nein, Moment, doch, schon, aber - lachendes Kurz-Drama, natürlich!
Dann hatte ich die 'Verbindung' gefunden. Ebenso wie Ruedi dachte ich bei 'Tollpaplatsch' an Plumpaquatsch. Allerdings weniger daran, dass es sich um einen grünen Wassermann handelte, sondern an: Plump und Quatsch(macher).
Für mich liegt das Drama darin, dass hier ein plumper Kerl weder die Beziehung, noch die Partnerin, noch Gefühle ernst nahm. (Den Schmetterling habe ich nicht 'gebraucht', ich 'sah' es auch ohne diesen - sinnvollen, ergänzenden - Hinweis.) Gut möglich, dass er es aufgrund seiner 'Plumpheit' auch gar nicht konnte ...
'Platsch' - tja, da lag er auf der Nase ...
[QUOTE='Dichtel]to tlachte
[/QUOTE]Mhm. Die Pause hier - evtl. merkte er es dann doch noch - aber erst, als es zu spät war.
Komödie, Tragödie - Tragikomödie. Liegen sehr dicht beieinander, beide enthalten Elemente des anderen - ein Paar? (Über die Verschiedenheit wurde bereits geschrieben, daher wiederhole ich diesen Aspekt nicht.)
LG und gerne gegrübelt (macht nichts, wenn ich danebenliege - Grübeln ist fein ^^ ),
Anonyma