Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Baum am Wegrand

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 83
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Baum am Wegrand

Der Baum, der dort am Wegrand steht
Und zusieht wie die Zeit vergeht
Er schweigt, steht still in sich gekehrt
Manch Unwetter hat ihn versehrt.

Seit über hundert Jahren hält er Wacht
Oft hat's geblitzt und laut gekracht
Der Sturmwind hat ihn wachgerüttelt
Und seine Äste arg geschüttelt.

Sein Stamm jedoch verleiht ihm Kraft
Von einer mächtig Krone überdacht
Er lauscht weiter, was die Zeiten bringen
Und welche Lieder ihm die Vögel singen.

© Teddybär 🐻, 2025-07-12
 
Hi @Ralf

Ich meine, Bäume sind unsere Brüder, man darf sie ruhig umarmen. Und das Gute daran ist, dass sie nicht weglaufen.

Besten Dank für die lobenden Worte!
Sei ganz lieb gegrüßt und hab einen schönen Sonntag.

Bedanken möchte ich mich auch für die vielen Likes.

Teddybär 🐻
 
Ein stiller, kraftvoller Naturbeobachter steht im Zentrum – der Baum als Sinnbild für Beständigkeit, Resilienz und Zeitzeugenschaft. Dein Gedicht verwendet stimmige Bilder und vermittelt eine ruhige, nachdenkliche Stimmung mit sanftem Rhythmus und melancholischen Zwischentönen.
 
Lieber Teddybär,

Bäume haben schon etwas Erhabenes, gerade die sehr alten. Man möchte sich in Ehrfurcht vor ihnen verneigen.
Schön, dass du einem Baum ein Gedicht gewidmet hast.

Sehr gern gelesen

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Liebe @Wilde Rose

Manche Völker haben große alte Bäume als Sitz der Götter verehrt. Dort wurden Zeremonien abgehalten.
Heutzutage sind solche Exemplare ein Naturdenkmal und somit geschützt.

Ich bedanke mich bei dir für den netten Beitrag.
LG Teddybär 🐻
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 83
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben