Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Der Blumenbinder

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 410
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Versunken warten sie und stehen​
Verdrießlich wippen sie und schwingen​
Dann und wann wird einer gehen​
wird heute keine Blumen bringen​
 ​
Sehr lang wägt er die Blumen in den Händen​
Ganz langsam schafft er eine große Symphonie​
Auch nicht ein einzig Blatt wird er verschwenden​
und lauscht in die geheime Harmonie​
 ​
Der Farben der Gerüche und der Namen​
die wie geboren durch sein Schaffen sind​
Und sie die in dem Warten ganz erlahmen​
so schwer verstört in ihrem Alltagssprint​
vergessen fast warum sie kamen​
 ​
Da blicken sie einander in die blanken​
Augen die wie leere Lichter stehen​
Manchmal beginnt einer zu wanken​
und kann sein Warten nicht verstehen​
 ​
Er aber wiegt in seinen Händen​
auch noch die allerkleinsten Blüten​
Als wenn ihm alle in den Händen enden​
entwüchse, -  eine jede- in die Mythen​
und würden erst am Ende aller Zeiten​
ganz vergehen ​
 ​
Für ihn ist all das mehr als Blumen binden​
Für ihn ist all das wie das All beschwören​
Als würde die Gebinde er entbinden​
Als würde er ein All​
gebären​
 
Schön und sinnlich wie immer - und hier ganz selten mit männlichem Protagonisten. Das passt ganz wunderbar, denn männliche Blumenbinder habe ich nur ganz selten gesehen. Ich frage mich, was wohl in "Die Blumenbinderin" zu lesen wäre..
 
Herzlichen Dank für diesen schönen Moment zum Wochenausklang und VLG
Peter
 
Nun lieber Dio,

ich 'springe sozusagen zurück' zu diesem ganz wunderbaren Text - du hättest ihn meines Erachtens als Gesamtes im Konsens zu deiner Blumenbinderin gemeinschaftlich einstellen sollen, denn es gehört irgendwie zusammen denke ich.
Es sei denn, du hättest 'sie' erst danach entstehen lassen 😉 ?
 
Liebe Grüße
Uschi
 
Nun lieber Dio,

ich 'springe sozusagen zurück' zu diesem ganz wunderbaren Text - du hättest ihn meines Erachtens als Gesamtes im Konsens zu deiner Blumenbinderin gemeinschaftlich einstellen sollen, denn es gehört irgendwie zusammen denke ich.
Es sei denn, du hättest 'sie' erst danach entstehen lassen 😉 ?


 


Liebe Grüße
Uschi
 
Liebe Uschi, vielen Dank für Deine Zustimmung ! Die Idee für "die Blumenbinderin" hat mir @Ponorist Peter mit seinem Kommentar gegeben. Im Laufe des Tages habe ich dann "gesammelt", was so dazu hochgekommen ist. 
 
Während es im Blumenbinder (auch) darum geht, dass es nicht die Äußerlichkeiten sind, die den "Wert" einer Sache bestimmen, sondern die Aufladung, die die Sache oder die Tätigkeit durch unsere "Leidenschaften" erhält und die den Protagonist "wie ein Schöpfer durchflutet und glücklich macht" , geht es in der Blumenbinderin um die Außenwelt, die durch eine solche Naturgewalt, wenn sie sich in einem Menschen manifestiert  "gereinigt" und "geklärt" wird. 
 
mes compliments
 
Dio 
 
  • Dionysos von Enno
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 410
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben