Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der brave Mann

  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Immer höflich und bescheiden,
alle konnten ihn gut leiden.
Seine Steuern brav bezahlt,
im Sommer an der Ostsee sich geaalt.
Hat nie Jemanden betrogen,
ganz selten nur einmal gelogen,
auch stets pünktlich und korrekt,
war er eigentlich perfekt.
 
Nur eine Frau konnte er nicht finden,
keine wollte sich an ihn binden.
Ohne Action dieses Leben,
Frauen wollen mehr erleben.
Hat sich damit abgefunden,
zieht allein nun seine Runden.
Dann bleibt er eben ungebunden.
 
'eiselfe]Ohne Action dieses Leben schrieb:
Dann bleibt er eben ungebunden.
Wenn er damit okay ist und nicht darunter leidet, so what.
Eine Partnerschaft ist zwar sehr erfüllend, kann aber auch Zufriedenheit nur steigern, nicht gänzlich bringen.
Ich selbst war vor der holden Dame auch eine Zeit lang überzeugter Single. Dann schlug das Leben zu.
 
Ich schließe mich dem an und habe es ebenfalls gern gelesen!
 
Hallo Scathach, hallo Sushan,
 
es freut mich natürlich, das ihr dieses Gedicht gern gelesen habt und das jeder sich seine eigenen Gedanken darüber gemacht hat. Das Ende ist offen ...
 
es grüßt die eiselfe
 
Hallo Eiselfe,
 
ja, solche Typen gibt es. Sie wissen um ihre Grenzen, ist ja auch nicht das Schlechteste. Das Gegenteil kann manchmal ganz schön nervig sein.
Mir hätte das Gedicht besser gefallen, du hättest nicht ganz allgemein von einem Mann geschrieben, sondern ihm einen Namen gegeben, ihn in eine kuriose Situation gestellt, dann würde das Gedicht nicht so belehrend (Sowas kommt von sowas!) und halbtrocken ausgefallen sein. Das Ende erscheint mir etwas zwangsläufig, ich hätte ihn auf der Suche nach der Einen geschickte, sozusagen der Ewige Sehnsüchtler, der seinen passenden Deckel zum Topf sucht, ihn zu einem gemacht, der niemals aufgibt.
 
Technisch fällt auf, dass das Metrum in deinem Gedicht verhandelbar ist, in jedem neuen Vers wechselst du es. Das zeugt zwar von gutem Willen, nimmt deinem Gedicht aber etwas. In diesem Gedicht wäre meiner Ansicht nach mehr drin.
 
Lieben Gruß, Angelika
 
Hallo Eiselfe
 
Ein Gedicht, dass durchaus von mir handeln könnte
(abgesehen von der Zeile mit den Steuern *hust*).
Am Ende krallt sich die Frau den tätowierten, langhaarigen,
gitarrespielenden Badguy aus der Bahnhofsunterführung
und "reitet" im Sonnenuntergang davon...
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Danke; war schön zu lesen!
 
Hallo Angelika,
 
dieses Gedicht, ist mit einem "Augenzwinkern" geschrieben, sollte auf keinen Fall belehrend rüber kommen- nun ja, jeder macht sich seine eigenen Gedanken dazu, aber das ist auch gewollt.
Habe dein Feedback gern gelesen, würde mich freuen wieder von dir zu lesen.
 
es grüßt
die eiselfe
 
Hallo alterwein und hallo Schmendrick,
 
es freut mich, das euch dieses Gedicht gefällt.
Es ist, wie schon erwähnt, mit einem "Augenzwinkern" geschrieben,
Habe gern eure Gedanken dazu gelesen.
 
es grüßt
die eiselfe
 
  • eiselfe
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben