Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Bücherwurm

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 311
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nach dem gleichnamigen Gemälde von Carl Spitzweg
 
Zum Abend will der Tag sich neigen.
Des Zimmers Nordwand zu ersteigen,
vertraut ein Bücherfreund dem Möbel,
das ihn emporhebt aus dem Pöbel.
 
In lichter Höhe vor den steilen
Regalen mag er gern verweilen,
genießt bis nächtens um halb Vier
das leise Rascheln von Papier.
 
Der Welt und ihren tausend Tücken
kehrt lesend er getrost den Rücken,
um tief in den verstaubten Schinken
mit seiner Nase zu versinken.
 
Er steht auf seiner langen Leiter
und blättert eifrig immer weiter.
Spinoza, Fichte, Hegel, Kant -
er wiegt sie sinnend in der Hand.
 
Nein, heute keine Philosophen -
ihm steht der Sinn nach schlichten Strophen,
nach Versen, wie in Erz gegossen,
wie er sie stets mit Herz genossen.
 
Man ist auch einsam nie alleine
mit Goethe, Eichendorff und Heine.
Die laute Welt um ihn wird stiller,
taucht ein er in ein Werk von Schiller.
 
Auch der Roman des Herrn Cervantes
enthält Bizarres und Bekanntes.
Man lernt aus ihm in einem fort:
Die Welt ist ein skurriler Ort.
 
Jedoch in allen Lebenslagen,
da hilft es, Shakespeare aufzuschlagen,
der hier auf dieser Welt der Affen
nächst Gott am meisten hat erschaffen.
 
So ist in dieser Bücher Staben
manch unentdeckter Schatz vergraben.
Beim Schmökern täglich neu ihn heben:
Das ist der Sinn in seinem Leben.
 
hallo cornelius,
 
wunderbar! ich sehe das gemälde direkt vor mir. du verstehst es, jedweglichem thema mit deinen reimen leben einzuhauchen. :thumbup:
 
nur in s9z2 scheint es mir, hat der bücherwurm zwei buchstaben weggefressen.  :wink:
 
liebe grüße
sofakatze
 

Holgers Themen
Meine Güte Cornelius,
 
da hast Du ja selbst ein phonetisch/poetisches Gemälde geschaffen: Diese Perfektion in Reim und Form,
dieser Hintersinn, gewürzt  mit feinstem Humor und all das in ein harmonisches Ganzes gegossen: es wird
endlich Zeitfür eine Buchveröffentlichung !📘🌞
 
Allerherzlichst
Holger
 
Danke, ihr Lieben, für eure Kommentare, die mich sehr erfreuen - und mich hoffentlich nicht die Bodenhaftung verlieren lassen...
 
Danke, liebe Sofakatze, für den Hinweis, dass der Bücherwurm zwei Buchstaben verschluckt hat. Ich habe gleich zwei neue aus meiner Buchstabensuppe gefischt und sie hier eingefügt.
 
Lieber Holger, dein Lob macht mich ganz verlegen. Möchte dafür einfach Danke sagen. Ja, insgeheim träume ich von einer Buchveröffentlichung, weiß aber nicht, wie ich mir diesen Traum erfüllen soll, der natürlich auch sehr leicht zerplatzen kann. Ich freue mich sehr, hier in diesem Forum einige Leser zu finden und mich mit ihnen austauschen zu dürfen.
 
Ob ich wirklich Spitzwegs Gedanken beschrieben habe, liebe Monolith, das könnte nur der Maler selbst bestätigen. Das Bild legt freilich die Interpretation nahe, die ich versucht habe einfließen zu lassen, es lässt aber auch viel Raum für Spekulationen.
 
Euch und natürlich auch allen weiteren Likern einen schönen Abend!
 
Gruß
Cornelius
 
Hallo Cornelius,
 
ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, das ist ein sehr schön gereimtes Gedicht!
Gedichte mit Reimen sind meine Favoriten und erfreuen mich auch, wenn sie gut gebaut sind, was hier der Fall ist.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Jimmy Moriarty
 
Aber hallo, lieber @Cornelius!
Das ist ja mal ein schönes Bild von einem Elfenbeinturm bewohnenden Bücherwurm. Auch ich vergrabe mich zuweilen in langen, bunten Bücherzeilen. Doch kommt's heraus, ich wünsche mir, 's nicht überlesen zu haben, man sollte auch der Außenwelt den einen oder anderen Besuch abstatten. Allein, oder wenn vorhanden, noch besser mit seinem Gatten.
In diesem Sinne eine zünftig sinnliche Adventszeit, Heiko
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 311
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben