Der König schützte sein großes Land ,
Hielt wohlwollend drüber seine Hand.
Großmütig schaute er nach dem Rechten,
Das Volk glaubte an ihn, den Wahren und Echten.
Er übernahm alle Verantwortung,
blieb in keiner Diskussion stumm.
Des Königs Trost war warm und gut,
er gab den Untertanen immer neuen Mut.
Seine Werke bewundern die Leute,
nach außen glänzt der König bis heute.
Das Innenleben seiner Burg,
war das einzige Geheimnis, das er mit sich trug.
Die Wände schwarz gefärbt,
dass hatte der Monarch von seinen Ahnen mitgeerbt.
Er konnte keine Freude spüren,
die Aufgabe war das Land zu führen,
Spaß zu haben war ihm nicht erlaubt,
das lag an seiner Krone auf dem Haupt.
Müde und Traurig war immerzu der König,
Für sich selbst konnte er tun nur allzu wenig.
Gab seinem Volk alles und sich selbst nichts,
So lebte er traurig bis ausging das Lebenslicht.
Kleine Rechtfertigung:
Mir ist bewusst, dass es sich hier um extrem
primitive Reimschemen handelt, aber normalerweise
ist das klassische Gedicht auch nicht mein Gebiet.
Hielt wohlwollend drüber seine Hand.
Großmütig schaute er nach dem Rechten,
Das Volk glaubte an ihn, den Wahren und Echten.
Er übernahm alle Verantwortung,
blieb in keiner Diskussion stumm.
Des Königs Trost war warm und gut,
er gab den Untertanen immer neuen Mut.
Seine Werke bewundern die Leute,
nach außen glänzt der König bis heute.
Das Innenleben seiner Burg,
war das einzige Geheimnis, das er mit sich trug.
Die Wände schwarz gefärbt,
dass hatte der Monarch von seinen Ahnen mitgeerbt.
Er konnte keine Freude spüren,
die Aufgabe war das Land zu führen,
Spaß zu haben war ihm nicht erlaubt,
das lag an seiner Krone auf dem Haupt.
Müde und Traurig war immerzu der König,
Für sich selbst konnte er tun nur allzu wenig.
Gab seinem Volk alles und sich selbst nichts,
So lebte er traurig bis ausging das Lebenslicht.
Kleine Rechtfertigung:
Mir ist bewusst, dass es sich hier um extrem
primitive Reimschemen handelt, aber normalerweise
ist das klassische Gedicht auch nicht mein Gebiet.