Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der Eisbär

  • H
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 826
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Eisbär
Er sitzt allein im edlen Weiß,
an diesem Ort, ihm ist zu heiß.
Einsam auf der letzten Scholle,
ist er völlig von der Rolle.
 
Die Welt, wo er sonst lebt und jagt,
ist gegangen, hat man uns gesagt.
Mit ihm plant diese Welt nicht mehr,
die Augen blicken zu mir her.
 
Diese Augen sind schon ohne Kraft,
es fehlt bereits der Lebenssaft.
Verwachsen mit dem letzten Eis,
sind grau die Beine, nicht mehr weiß.
 
Würde die Augen oder seine Augen vorschlagen, und ihm fehlt bereits der Lebenssaft oder ihm fehlt's bereits an Lebenskraft...Saft hat er ja scheinbar noch etwas.
Gutes Thema...der Ernst wird durch von der Rolle allerdings etwas in's Lächerliche gezogen...fand den Reim aber trotzdem prima, musste lächeln
 
Wenn das Eis schmilzt, hat er seine Rolle in der Welt schon verloren. Da steckt so wohl was Flapsiges als auch sehr ernstes drin. Eins dieser Bilder eines hungrigen Eisbären hat mich inspiriert.
 
Danke für den Input
 
[QUOTE='Nomo]Das Thema ist populär.
Für einen solchen Text bekommt man viele Likes.
Eisbären, denen das Eis abhanden kommt, beziehen Quartier in den am Rande der Arktis liegenden
kleinen Städten und Ansiedlungen. Dort suchen sie nach Essbarem.
Es ist wirklich katastrophal, dass die Erwärmung der Pole nicht gestoppt wird.
Ein Gedicht ohne den geringsten Lösungsansatz kann da natürlich nicht viel helfen.
Ausdrücke wie „edles Weiß“, „er… völlig von der Rolle“, „hat man uns gesagt“ (wer hat das gesagt?),
„Mit ihm plant diese Welt nicht mehr“ (hat sie sicherlich auch nie getan), „sind grau die Beine, nicht
mehr weiß“ passen meines Empfinden nach nicht zu einem ernsthaften Text.
Schade. Die Zielsetzung war gut, die Ausführung leider erfolglos.
 
NOMO
[/QUOTE]Ist schlicht und einfach Ansichtssache. Ich habe dazu eine andere Meinung. Man kann auch andere Dinge erzeugen wollen, wie dir vorschwebt, zum Beispiel Ambiguität. Ich finde deinen Kommentar etwas abschätzig.
 
[QUOTE='Nomo]Mich hat dein Text zu einem Kommentar inspiriert.
Die Bilder kenne ich zuhauf.
NOMO
[/QUOTE]mein Kommentar hast sich nicht auf dein Post bezogen. da er noch nicht da war.
 
kann ich schon, kein Problem. Kritik gerne. Ich nehme aus deinem Comment auch was mit. Trotzdem habe ich eine andere Intention, wir Du Dir vorstellst. Kann sein, dass mir einfach was anderes vorschwebt als Dir. Mit Doppeldeutigkeit habe ich nicht die Wörter gemeint. Zuviel zur meiner Kritik an der Kritik.
 
Lieber Nomo, keine Sorge, mir gehts nicht schlecht. Ich sehe das Thema als sehr ernst an und ziehe es nicht ins Lächerliche. Ich finde, meine Worte passen zu diesem Thema.
 
Rilke kann man nur schwer vorwerfen, dass er den Panther nicht befreit hat.
 
Zudem habe ich nicht so weit gedacht wie du, das mit den Likes usw und dem Weg zum Populismus.
 
  • H
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 826
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben