Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Fänger im Mondlicht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 984
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Beharrlich saß ein Mann am Teich
geduldig einen Fisch zu fangen
ein Eimerchen an Würmern reich
die müssen bald am Haken bangen
So vergingen viele Stunden
die Nacht erschien mit ihr der Mond
der Angler sieht den goldig runden
wie blendend er im Wasser thront
Doch fangen konnte er ihn nicht
ein Wolkenband zog bald herein
der Mond verbarg sein Angesicht
fort war des Mondes schöner Schein

 
Hallo Carry,
 
da bin ich mit dem Titel wohl in die irre gegangen. Mit dem Fänger im Roggen hat das nun nichts am Hut.. aber eine schöne bildhafte Angelszene im Mondlicht ist es geworden :smile:
Und wer versucht noch nicht, der Mondin etwas näher zu kommen, sie gar zu fangen.. unmöglich, nur der Schein bleibt uns vorbehalten, und das Wunder dieses Trabants.
 
ein Eimerchen an Würmern reich
müssen bald am Haken bangen
Damit hier keine sprachliche Irreführung entsteht, würde ich ein "die" vor "müssen" einfügen, damit klar ist, dass nicht ein Eimerchen am Haken bangen müssen (was grammatikalisch und realistisch wenig Sinn ergibt.)
Das passt auch rhythmisch besser zu dem Bezugsvers:
 
geduldig einen Fisch zu fangen
 
die müssen bald am Haken bangen
 
Dann wären in jedem Vers vier Hebungen, Betonung gleich und 9 Silben.
Als kleine Anregung.
 
Eine mondverträumte Kulisse.. da müssen wir wohl wieder ein paar Wochen warten. Aber dein Gedicht ist sozusagen Vor- und Nach-geschmack, kommt ja immer wieder.
Sehr schön in Szene gebracht!
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichsammlerin,
 
ein hübsches Mondscheinfanggedicht. Eine lustige Idee, wenn schon kein Fisch am Haken hängt, dann soll es wenigstens der Mond sein.
 
Liebe Grüße
Wackeldackel
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
danke fürs Lesen meines Mondscheinfängers und deinen Vorschlag, den habe ich auch gleich umgesetzt.
Deine Kommentare sind immer sehr hilfreich und ausführlich und das freut mich jedesmal.
Wie es aussieht darf man nicht zu viel Füllwörter steichen, denn sonst kommt es, wie hier, leicht zu Missverständnissen. Es freut mich wenn dir mein kleiner Angelausflug gefallen hat.
Das Buch, *Der Fänger Im Roggen* habe ich auch gelesen und hat mich zu diesem Titel Inspiriert.
Da ich einige *Froschbildchen*  gemalt habe, ist hier auch ein Frosch, der versucht den Mond zu fangen. :classic_smile:
 
Liebe Sonntagsgrüße,
Carry
Lichtfänger.JPG
Liebe Wackeldackelin,
 
danke für deinen Kommi und fürs Gefallen.Ich wollte immer schon mal einen Mond einfangen, das gelang mir bisher aber nur mit Pinsel und Farbe oder mit der Kamera.
 
Liebe Grüße
Carry die Mondsüchtige :hiya:
 
Hallo Carry
 
ein sehr schönes Gedicht ist dir hier gelungen!
Bei dem Titel habe ich auch gleich an "Der Fänger im Roggen" gedacht, das ich gerade zum zweiten Mal lese. 
Das stört aber überhaupt nicht.
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Carlos,
 
es freut mich, wenn dir der Fänger im Mondlicht gefällt.
Das Buch habe ich auch schon 2 X gelesen, könnte ich aber gut und gerne ein weiteres Mal lesen.
Ich habe , für mich, festgestellt, wenn man Bücher oder Filme sich öfter anschaut oder liest, entdeckt man möglicherweise immer etwas Neues oder es geht einem plötzlichein Licht auf.
 
Danke für deinen Kommentar,
Lieben Gruß
Carry
 
 
 
Hallo Carry,
 
wenn ich will, kann ich ein Buch solchen Ausmaßes in drei Tage durchlesen. Bewusst aber verweile ich bei manchen, wie bei diesem, verbi gratia, Wochen, Monatelang. Manchmal dazu gezwungen: Ich lese den Fänger jetzt auf Russisch. Das Buch kaufte ich mir vor einem Jahr in Tel Aviv.
Liebe Grüße
Carlos
 
 
Donnerwetter, lieber Carlos,
 
jetzt auch noch auf Russisch, du scheints wohl ein Multitalent zu sein. :thumbup:
Wenn du mir jetzt noch sagt, du singst auch noch wundervolle Balladen, dann bin ich echt sprachlos.
Ich kann beides nicht :whistling:
 
Liebe Grüße aus einem sonnigen Tag
Carry
 
  • Carry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 984
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben