Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der Garten

  • Carry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Garten
 

kein Eden


ein kleines Stück Rasen


enge Hecken


Rosen zu Staub zerfallen


Lilien in Stein gemeißelt


wie die Zeit

 

leise weht Herbstwind


raschelnd durch müde Blätter


bringt noch einmal Leben

 

bevor ich schweige


so wie du

 
Hallo Carry,
 
geht es hier vielleicht um den inneren Garten, in dem einst alles in voller Blüte stand, der inzwischen aber zerfallen ist und auch durch eine kurzzeitige frische Brise nicht vor dem endgültigen Untergang zu retten ist?
 
LG Alces
 
Hallo Alces,
 
ich denke, die in Stein gemeißelten Lilien sind ein Hinweis auf einen Friedhof. Wenn man es dann so betrachtet gibt es plötzlich auch noch andere Hinweise.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
LG, A.
 
Hallo Carry,
 
deine Zeilen haben mich berührt - wie so oft.
Ich würde auch meinen, mit diesem Garten ist der Friedhof gemeint …
 
Herzliche Grüße
die eiselfe
 
Hallo A.Akke, hallo eiselfe,
 
natürlich habt ihr beide recht, dank eurer Hinweise erkenne ich jetzt die deutlichen und untrüglichen Zeichen. Da bin ich wohl mit zuviel Vorurteil an den Text gegangen. X(
 
LG Alces
 
Hallo Carry,
so dramatisch sehe ich es nicht.
Erkenne einen Menschen, dessen "Herbst" angebrochen ist in begrenzter Umgebung; "Lilien" Falten = das Sinnbild der gelebten Jahre.
 
gerne gelesen
Mathi
 
Hallo Carry;
 
Ich war auch erst beim Friedhof, weil vieles dafür sprechen würde , mich hat mehr die Asche dahin tendiert, Urne ..z.B.
 
Aber nach mehrmaligem Lesen bin ich davon abgekommen weil ich nicht möchte dass du
[QUOTE='Carry]leise weht Herbstwind
raschelnd durch müde Blätter
bringt noch einmal Leben
 
bevor ich schweige
so wie du
[/QUOTE]nach dem Herbst schweigend zur Asche zerfällst; 
Deswegen denke ich , dass es hier um den Seelengarten geht, der auf Grund widriger Umstände kein Edengarten ist, sondern ein mit Herbstblättern ausgepolsterter Garten ist und der noch einmal zurückschaut, bevor er im Morgen schweigt;
 
Da die Lilie Sinnbild für Liebenswürdigkeit, Reinheit, Liebe, Fruchtbarkeit, Weiblichkeit, Einheit und Vergänglichkeit ist, denke ich dass das LyI genau diese Charaktere besitzt und daran festhält..
 
mit lieben Grüßen, Line
 
Hallo liebe Poeten Mitbewohner,
 
ich danke euch herzlich für euere Beiträge zu meinem Gartentext.
 
In der Tat ist hier eine Ruhestätte von mir gemeint, aber eure anderen Gedanken dazu sind ebenfalls sehr erstaunlich und könnten auch zutreffend sein.
 
Das ist ja das Schöne an der Lyrik, jede/ r kann /darf das herauslesen, wie ihr/ ihm zumute ist oder wie gerade beim Lesen sein /ihr Gemütszustand sein mag.
 
Der Garten ist der letzte Teil einer Trilogie und fängt mit Der Sonntag an, dann folgt Das Haus und letztendlich Der Garten. Es sind meine Gedanken zu einer realen Begebenheit, gemischt mit einer großen Portion Fantasie.
Es freut mich sehr, wenn es euch gefällt, es ist eines von meinen Lieblingstexten
 
Derweil liebe Grüße und einen wundervollen Montag
herzlich eure Carry
 
  • Carry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben