Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Genussmoment

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 292
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
 
Der Genussmoment
 
 
Um mich herum
nur Stille, die Ruhe – ich genieße sie

durchbrochen nur von meinem leisen Atmen
 
Die Lautlosigkeit und er umarmen sich
werden Eins und geben dem Moment
den Pulsschlag inniger Harmonie.
 
Wohltuende Wärme beseelt
die Schweigezeit, die begleitet wird
von ihrem ganz eigenen Klang.
 
Der sehnsuchtsvoll, melancholisch schön
und schöner als jede Realität mit
ihren gewöhnlichen Melodien
 
die so gänzlich
ohne Reiz.
 
 
© Sternwanderer
 
 
 
Eben lese ich Dr. Mowinckel Frage ...
Ich vermute, du wolltest damit optisch die Besonderheit der so hervorgehobenen Eigenschaften betonen.
Es ist ein sehr schönes Gedicht liebe Sternwanderer.
Durch frühere Erklärungen von dir glaube ich zu wissen, wen du vermisst ...
 
Liebe Sternwanderer,
 
wenn Atem mit Stille verschmilzt und eins wird, dann hört man die Melodie des Schweigens.
Ein sehr schönes Bild das du da beschreibst. Und ein wunderbarerer Moment, in den ich mich gerne hineinbegeben und ein Bad in atmender Stille genossen habe. Sehr wohltuend! Danke
Leider haben mich heute früh um 4 schon die Alltagstöne so gereizt, dass ich nicht mehr schlafen konnte. Seitdem bin ich leicht gereizt.
Alltägliches verliert seinen Reiz, das ist wohl so. Und doch klingen die Geräusche je nach Tageszeit Wochentag und Jahreszeit immer anders für mich.
 
Liebe Grüße
Sali
 
Liebe Sternwanderer
Ich bin jetzt auch einmal eingetaucht in deine Stille. Ich glaube, man nimmt sie erst so richtig wahr, wenn man oft im Stress steht. Wenn kein Reiz dich mehr berührt, dann zieht sie durch den Körper wie ein warmer Hauch. Man sollte sich diese Momente viel öfter gönnen, um sich wieder auf sich selbst  besinnen zu können.
LG Pegasus
 
Hallo @Dr. Mowinckel
 
 
mit den in kursive Schrift gesetzten Anfangsbuchstaben sollen auf ein Schlüsselwort hinweisen, dem der Leser seine Zeit intensiver schenken soll, um so auf die Bedeutungsweise des Wortes zu achten.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
Hallo lieber @Carlos
 
 
du hast es richtig erkannt.
 
Manche Worte, wie ich es Dr. Mowinkel erklärte, sollten bzw. müssen bei mir eine Sonderstellung erhalten. Manche mögen es für eine Marotte/Schnickschnak halten und andere wieder erkennen den Wert.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
 
Hallo liebe @SalSeda, liebe Sali,
 
ich freue mich über dein Nachvollziehen meiner Zeilen, das meine niedergeschriebene Gedanken sehr gut trifft.
 
Die Stille zu umarmen um mit ihr intim zu werden
sie mit dem lebensspenden Atem zärtlich zu streicheln
ist ein Augenblick der nicht jedem vergönnt ist
dazu muss man erst einmal der Stille begegnen wollen.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
Hallo liebe @Pegasus
 
unter Stress stehende Menschen, das weiß ich aus Erfahrung, lehnen zunächst eine solche Begegnung ab – zu ungewohnt ist die Lautlosigkeit – in der Umwelt, als auch in Körper und Geist.
 
Es gab einmal vor vielen Jahren einen Moment, der mir den Stressfaktor so richtig vor Augen und wie schwer es ist den hinter sich zu lassen. Ich musste aus Zeigründen direkt von ziemlich stressgeschwängerten Stunden zu einer Physioanwendung und lag recht seelenhibbelig auf der Massagebank. Von Entspannung keine Spur. Die stellte sich erst kurz vor Ende der Sitzung ein. Ich änderte mein Verhalten und date zwischendurch die Stille und habe meinen Genussmoment.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 292
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben