Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Haselnussstrauch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • K
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 325
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Haselnussstrauch,
fast drei Meter schon;
wiegt sich hin und her,
der Windstille Hohn.
 
Die Blätter selbst zittern,
wie Espenlaub;
rings um ihn her,
flirrt die Sonne im Staub.
 
Alle Bäume, die Sträucher,
in Stille erstarrt;
nur das Haselnussbäumchen,
schlägt hier aus der Art.
 
Das Feuer, den Zauber,
aus uralten Tagen;
hat geheime Magie,
zu uns getragen.
 
Sich im Wind wiegend,
raunt der Hasel mir zu;
komm zu mir ins gestern,
hier findest du Ruh.
 
Brauchst keine Fäden,
ins Unendliche spinnen;
bist endlich zu Hause,
willst nie wieder von hinnen.
 
Nur einmal im Jahr,
mit der Alraun;
sei es dir gestattet,
die Zukunft zu schauen.
 
Das wird dich abschrecken,
mehr von Jahr zu Jahr;
wirst dich wohl entscheiden,
bleibst für immer da.
 
Denn alle die kamen,
auch die kommen werden;
tauschten gerne den Platz,
gegen die Unrast auf Erden.
 
Danke Herbert, danke Carlos,
für Eure Kommentare. Danke anais, Donna, Josina und Margarete fürs Voten. Vor fünf Jahren habe ich den Hasel gesetzt und beobachte jetzt dieses Phänomen. Es ist Herbert, wie Du sagst, auch bei uns standen überall Haselnusssträucher. Leider heut nicht mehr. Auch die Apfelbäume sind verschwunden, die wir als Kinder so gern gegessen haben. Sie waren zwar kleiner, als die heutigen Sorten, schmeckten allerdings auch besser. Na, ja vielleicht spielt mir da auch die Erinnerung einen Streich. Neuerdings werden allerorts Walnussbäumchen gepflanzt. Der Hintergrund erschließt sich zwar mir nicht, doch seh ich es sehr gern. Euch allen ein wunderschönes Wochenende. Kurt
 
  • K
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 325
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben