Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Jungbrunnen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 220
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Jungbrunnen
 
fühle dich wie neu geboren
in Gefahr, geblendet, frierend
Widerstand von neuen Welten
ohne Hüllen raus geschrien
 
bist ein aufgewecktes Kind
müde, nur schlaftrunken wach
aus den Träumen rausgerissen
kehrst nie mehr zur ruhigen Nacht
 
wirst für immer jung geblieben
ewig an der Hand geführt
und es niemals mehr verstehen
worum du dich einst bemüht
 
(Serie „Ambivalenzen“)
 
Hallo Ponorist
 
Lässt viel Interpretationsraum zu.
 
In der ersten Strophe das ganze Potenzial der Jugend, aber auch die Gefahr der Beeinflussung.
In der zweiten Strophe wie eine Art Aufwachprozess und der einhergehenden Aufbruchsstimmung.
In der dritten das Eingestehen, im Geiste Kind geblieben zu sein und die führende Hand nie losgelassen zu haben.
Mir ist bewusst, dass dies meine Interpretation ist und jede Wahrnehmung individuell ist.
Gern sinniert.
MfG
 
Hallo @Buchstabenenergie,
vielen Dank für Deine Sichtweise. So tiefsinnig wie Deine Gedanken dazu ist der Text gar nicht. Es war nur ein Spiel mit positiv konnotierten Sätzen wie "ich fühle mich wie neu geboren". Dem gegenüber steht die etwas bittere Wahrheit, wenn das Ersehnte tatsächlich eintritt. Das Erleben vor und nach der Geburt wandelt sich möglicherweise nicht zum Positiven. Manche sprechen sogar vom Trauma der Geburt. Die beiden anderen Strophen greifen weitere Aspekte von Wunschdenken auf, die bei näherer Betrachtung vielleicht doch besser nicht in Erfüllung gehen sollten. Und doch träumten seit ewigen Zeiten viele vom Jungbrunnen..
VLG Peter
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 220
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben