Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Der längst vergessene Garten

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • H
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 173
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Holger

ehemaliger Autor

Holgers Themen
 
 
Der längst vergessene Garten
 
Im längst vergessenen Garten,
in später Vergangenheitspracht -
worin Erinnerungen warten,
west die Natur in einsamer Wacht.
 
Sieh, ein Stuhl, den jemand vergaß,
steht auf hölzern, brüchigem Grund,
auf dem einst dieser Jemand laß -
ach, wo schlägt nun dessen Stund.
 
Des Himmels unverhofftes Blau
durchschimmert den roten Mohn,
der gräserstreichelnde Wind ist lau
und wilde Sträucher wissen es schon:
 
die Vöglein durchkreuzen das Land
und nehmen den Garten als Hort;
ihr glückseliger Gesang, er fand
diesen stillgeweihten Ort.
 
***
 
 
Hallo @Holger
 
Ein verlassener verwildeter Garten wird zum Eldorado von Vögeln und vermutlich anderem Getier. In der Stille der Szenerie schwebt noch der Hauch der alten belebten Zeit. Verfallen und verlassen, warum auch immer, wird der Ort nun neu belebt. 
 
Sehr schöne Poesie deinerseits,  gern gelesen!
 
LG Teddybär 
 

Holgers Themen
 
Dankeschön Herbert für Deine tiefen Worte; das Gedicht entstand aus einem Gefühl von Stille und Natur, als ich tatsächlich am Eingang des besagten Garten stand, der in seiner Menschen-Verlassenheit sich ganz dem Einfluß von Natur und munterem Getier hingegeben hat.
 
Herzlichst,
Holger
 
Nun lieber Holger,
 
ein bisschen Wehmut durchweht die Zeilen, in die man sich sehr gut hineindenken kann.
Verlassene Orte, mystische An- und Einblicke haben etwas faszinierendes an sich, sie ziehen einen beinahe magisch in ihren Bann. Man beginnt sich zu fragen, wer wohl einstmals hier gelebt hat, dem Garten seine Persönlichkeit, von der man vielleicht selbst jetzt noch ein kleines bisschen wahrzunehmen vermag, gegeben hat...

Gerne reflektiert,
Liebe Grüße,
Uschi
 

Holgers Themen
Wie wahr,  werte Uschi...
 
Der seid´ne Abdruck von Vergangenheit, so scheint´s, umflort in einem magischen Kreis diesen besagten Garten,
der als Schattengestalt Vergangenes preis gibt: in unsrer Fantasie. - Und so ist die fröhliche Natur eine Hoffnung
dahingehen, daß alles was uns einst als Vergangenheit ausmachen wird, nicht ganz verweht ist - in der Zeit.
 
Hab eine geruhsame  Nacht,
 
Holger
 
  • H
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 173
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben