Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Der Minnedichter (Tintenherz)

  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Minnedichter
-Tintenherz-
 
 
Mit geschickter Zunge gerne -
treibt Gedanken in die Ferne.
Frauenzimmer zu gefallen,
weiß er seinen Charm zu ballen.
 
Mit Bescheidenheit gesegnet,
wenn er dem Applaus begegnet.
Neigt sich tief auf seinen Knieen -
wird ihn bald auch weit fortziehen.
 
Viel mehr Länder sah die Feder
im Gepäck schon als ein Jeder.
Neue Abenteuer warten -
Ziel ist ihm der Edengarten.
 
Doch der Wege wird ein harter -
unter Burschen eher zarter
hat er dann das schwerste Schicksal,
folgt verträumt dem Regenrinnsal.
 
Seine Waffen Stahl und Tinte -
wirft ins Korn niemals die Flinte.
Kämpft er auch mit bösen Drachen,
die manche Jungfrau bewachen.
 
Held ist er allein im Geiste -
er am Ende nie weit reiste.
Schlägt die Schlachten auf den Blättern
übersäht mit seinen Lettern.
 
Muss nicht immer Jambus werden,
weiß Schönheit nicht zu gefährden.
Hat es lieber etwas schlichter -
guter alter Minnedichter.

 
 
 
© by black, 27.03.2009​
 
 
 
--------------------------------------
"Ich schreibe ja sonst nur so kurze Sachen... naja, irgendwie hab ich das gebraucht."
--------------------------------------
 
 
 
Verweise:
Vacui Phobia - Das 2. Träumespiel (Über Lisa)
 
 
 
Bei Verweisen in Kommentaren anderer werde ich mich bemühen, diese stets dieser Liste beizufügen.
 
Hallo!
Gerne gelesen, ich als "Halbgeschichtler". :lol:
Neigt sich tief auf seinen Knieen -
wird ihn bald auch weit fortziehen.
Hier liest sich das etwas unglücklich.
Man könnte "Knien" und "fortziehn" simpel daraus machen. Tut meiner Meinung der Metrik gut.
 
Kämpft er auch mit bösen Drachen,
die manche Jungfrau bewachen.
Hier würde ich bei den Jungfrauen noch ein "dort" oder so einsetzen. Klingt dann für mich auch runder.
 
Gruß!
mystic
 
  • M
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben