Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art der Rosenteich

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 397
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 ​
Der Rosenteich
 ​
 ​
Ein Fröschlein quakte einst in einem Teiche,
so lebensfroh, in seinem Wasserreiche.
Es kletterte auf die schönste Seerose,
und zeigte sich dann stolz, in Sängerpose.
Und laut, so übermütig der Gesang.
Bis tief ins Land, erscholl des Frosches Klang.
 ​
Dann sprang es wild in einem hohen Bogen
ins kühle Nass und ließ das Wasser wogen.
Sprang hier, sprang dort und quakt in einem fort.
Der Rosenteich war ihm sein liebster Ort.
Ein Storchenkind sah dieses wilde Treiben
und wollte sich das Fröschlein einverleiben.
 ​
Es stelzte her und stochert wüst im Teiche.
So ungeschickt im Fröschleins Wasserreiche.
Der Frosch war still, kein Ton aus seinem Mund
zog sich zurück, ganz tief, bis auf den Grund.
Der Storch ist missgelaunt davongezogen,
jetzt quakt es wieder aus des Teiches Wogen.
...
..
.

 ​
 
Hallo Horst, 
ich dachte, der Storch frisst den Frosch ...
Es war dem nicht so.
Je nach Lesers Gemüt tritt Erleichterung oder  Enttäuschung ein. 
Ich finde der Schluss sehr realistisch.
Und, Gott sei Dank, keine belehrende Moral!
Liebe Grüße
Carlos
 
Ein schöne Geschichte über Frosch- und Storchenkind, die nach bedrohlicher Situation doch noch ein gutes Ende nimmt.
 
Gern gelesen, lieber horstgrosse2.
 
Grüße von gummibaum
 
 
Ein Fröschlein quakte einst am Teiche,
so laut, dass eine Wasserleiche,
die eben dort vorübertrieb,
erwachte und am Leben blieb.
 
Ein Störchlein fand den Frosch zwar lecker,
doch Ehrfurcht vor dem Auferwecker
ließ ihn mit seines Schnabels Kraft
scheu klappern: „Jeses! Fabelhaft!“
 
@gummibaum
 
Moin.
 
Abgesehen davon, hat dein Jambus eine Hebung zu wenig, wie mein Gedicht. Und was ist "JESES"?   Jenes war damit gemeint, stimmts? Ansonsten ist die Parodie halbwegs gesund, sowas habe ich auch mal getrieben, oder geschrieben usw. 
 
Ein Fröschlein quakte  störrisch einst am Teiche,
so laut, dass eine alte Wasserleiche,
die eben schläfrig dort  Vorübertrieb,
erwachte davon  und am Leben blieb.
 
Das Störchlein fand den jungen Frosch zwar lecker,
doch große Ehrfurcht vor dem Auferwecker
ließ dann mit seines Schnabels urig Kraft
scheu klappern: jenes aber Fabelhaft!“
 
 
Ok. Danke dir Gummibaum. Frage, sind wir uns schonmal über den Weg gelaufen irgendwo?? Im Gedichte com?
 
Lieber horstgrosse2,
 
danke für die Überarbeitung meines kleinen Abstechers ins Heitere. Es sollte keine Parodie sein. Jeses steht für Jesus (ist ein Ausruf/Anruf). Meine Verse sind 9988 - silbig, also kürzer als deine.
 
Könnte sein, aber bei Gedichte.com war ich nie.   
 
Liebe Grüße von gummibaum
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 397
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben