Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art der rote Faden

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 599
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sie treibt es oftmals viel zu bunt:
Chamäleondame Kunigund'
trägt heut ein buntes, enges Kleid
und geht damit- das geht zu weit,
denn solcher Outlook ist jetzt In-
direkt zu ihrer Freundin hin.
 
Die kreischt, erst gelb vor Neid -"Wie krass!"-
wird rot vor Wut und danach blass,
weil das Gewand wohl Anklang fand,
ganz offen schien man👎 zugewand.
Das bunte Kleid ist viel zu schön!...
den Makel hat sie schnell geseh'n.
 
Man muss den roten Faden finden
der lose, liderlich vom Binden,
dort frei nur hängt am rechten Träger...
kaputte Naht, das sieht doch jeder.
Erleichterung! Sehr schlecht genäht!
Weil eine Freundin drübersteht,
 
changiert sie in den sanften Ton,
- das kann man als Chamäleon.
und deshalb strahlt sie freudenreich
mit rosigem Gesicht sogleich,
beendet ist der Anfangsgrummel.
„Ach Kuni, wieder Billig- Fummel?!“

 
 
Sie treibt es oftmals viel zu bunt:


Chamäleondame Kunigund


trägt heut ein buntes, enges Kleid


und geht damit- das geht zu weit,


denn solcher Outlook ist jetzt In-


direkt zu ihrer Freundin hin.


Und die, erst gelb vor Neid -wie krass-


wird rot vor Wut und danach blass.


Ganz offen schien man zugewand,


denn das Gewand fand Man👎 galant,


das bunte Kleid - perfekt!  zu schön!...


den Makel hat sie schnell gesehen,


man muss den roten Faden finden


der lose, liderlich vom Binden,


dort frei nur hängt am rechten Träger.


Die Naht ist auf, das sieht doch jeder.


Beendet ist nun ihr Gegrummel.


„Ach Kuni, trägst du wieder Fummel?!“



 
Ich stelle oft fest, dass Neid bei Frauen eher ausgeprägt ist als bei Männern.
Womöglich hatte Freud nicht ganz unrecht.
 
Liebe Grüße
Hera
 
 
Ich stelle oft fest, dass Neid bei Frauen eher ausgeprägt ist als bei Männern.


Womöglich hatte Freud nicht ganz unrecht.
Liebe @Hera Klit, wie der Kölner op platt suu säht : man muss auch jönne könne ( man muss auch gönnen können).  In einer abgeklärten Lebenssituation geht solche Großzügigkeit auch. In der sexuell aktiven Wettbewerbssituation ist beim Manne vermutlich der Schw...Vergleich ausgeprägt, während  Stutenbissigkeit und Neid  unter dem Strich vermtl. dasselbe meint. Für mich gehört das zum (un)bewussten Fortpflanzungstrieb. Aber das ist jetzt platte Küchenpsychologie. Danke fürs Reinschauen.
L.G. Amadea
 
Lieber @Herbert Kaiser,
zum Proporz blicken wir natürlich demnächst auch wieder ganz tief in die Männerseele, um auch dort die typischen Klischees herauszuarbeiten Amadea
 
Lieber @Carlos,
....und manchmal traurig zugleich L.G. Amadea
 
 
Ich glaube, für einen Mann ist ein Kleid zweitrangig. Eher, ob es ein Blumenkohl, oder eine Salatgurke trägt.
 
Lieber @horstgrosse2
sicher, die klassischen Klischees lassen sich auch beim männlichen Chamäleon abarbeiten, aber ein buntes Kleidchen  finde ich jetzt persönlich viel hübscher. Die Gurke vermittelt natürlich den tiefen Einblick in die männliche Seele, wie es @Herbert Kaiser bestimmt auch sehen würde:
Kommt ein Chamäleonmann
mit 'ner Salatgurke an.
Wird der andere grün im Gesicht
"Das gibt es doch nicht!
Schau meine Gurke ist viel länger!"
"Dafür hat deine Blumenkohl dran
und ist ein Hänger!"
LG Amadea
 
  • Amadea
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 599
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben