Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Sinn der Vergänglichkeit

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 312
    Aufrufe
  • Teilnehmer
So fragte der Mensch:
 ​
Kannst du mir sagen, worin er besteht?
Was ist der Zweck hinter dem, was vergeht?
Ist nicht die Ewigkeit einziger Hafen für jene,
Die streben nach sinnhaften Taten?​
 ​
Was nützt das Vergehen, wenn gar nichts besteht?
Wofür die Liebe, wenn auch sie dann vergeht?
Kannst du mir sagen, was ist der Sinn?
Wenn alles, was ist, sich gibt Sterblichkeit hin.​
 ​
So antwortete die Zeit:
 ​
Die Vergänglichkeit lehrt uns, zu schätzen das Jetzt,
Nicht in Flüchtigkeit liegt, was uns wirklich verletzt.
Was vergeht, macht uns menschlich, lässt fühlen, versteh'n,
dass im Endlichen gerade das Schöne wir seh'n.​
 ​
Zeit ist die Feder, mit der die Endlichkeit schreibt,
Wo Leben letztendlich Vergänglichkeit weicht.
So blick nicht nach vorne, nach hinten zuletzt.
Verstehe die Wahrheit und lebe im Jetzt.​
 ​
Von vorn schreibt der Kreislauf erneut seinen Weg,
Wo alles beginnt und im Ende sich legt,
In Liebe und Schmerz, in Freude und Leid,​
Findet jeder sein Glück in der eigenen Zeit​
.
voltear_An_abstract_visual_journey_through_lifes_existential_q_e4ee23ad-df75-4b6c-a82e-91b4c6847293.png
 
Hallo @Voltear
 
schöne Idee und gut umgesetzt. 
Im Vergänglichen liegt wirklich das Lebenn mit all seinen Höhen und Tiefen. 
 
LG JC 
 
PS: Hinweis der Moderation: 
Vergiss nicht eine Quellenangabe für das gepostete Bild zu hinterlassen. 
Erlaubt sind nur eigene Bilder oder aus unserer Datenbank Pixabay. 
Vielen Dank. 
 
Hallo @Joshua Coan,
 
zunächst einmal vielen Dank.
Ich weiß jedes Feedback sehr zu schätzen.
 
Im Bezug auf alle Bilder, die ich hier im Forum bisher verwendet habe, ist es mit der Rechtslage nach meinen Recherchen noch etwas unklar, da ich diese selbst über Midjourney erstelle, wobei hierfür wohl noch keine klare Urheberrechtsregelung existiert.
Die Quelle des Bildes ist jedenfalls die des absoluten Ursprungs, nämlich direkt aus meinem Midjourney Account verlinkt. Falls es hierfür von eurer Seite Vorgaben gibt, halte ich mich jedoch sehr gerne daran und passe die Quellenbeschreibung umgehend an.
 
Ich könnte auch hinzufügen: Bildquelle: Eigenes Werk, erstellt mit Midjourney.
 
Gebt mir gerne jederzeit Bescheid
 
LG
Voltear
 
 
Hallo @Voltear,
 
ein klasse Text mit viel Weisheit.
 
Zum Bild und dem Urheberrecht:
 
Damit KI ein Bild generieren kann setzt es ein Bild/Foto vorraus, wenn das Ursprungsbild/foto von dir ist würde ich sagen,
dass das Urheberrecht des Endproduktes bei dir liegt - das ist mein Rechtsempfinden, was aber nicht richtig sein muss.
 
 
 
MfG
Monolith
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 312
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben