Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Turm

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 470
    Aufrufe
  • Teilnehmer
                                                                                                           
 
Es steht ein Turm im Tal der Welt,
erhebt sich hoch empor zum Licht,
er reicht bis an das Himmelszelt,
doch sieht man seine Zinnen nicht.
Willst du hinauf musst du hinab,
zuvor ins tiefe dunkle Tal,  
so lass dein Bündel nimm den Stab,
der Weg ist steil, der Mond steht fahl.
 
Den Gang hinab den Turm hinauf
lass fahr'n dahin dein Hab und Gut,
denn jede Last hemmt deinen Lauf,
und unbeschwert wächst neuer Mut.
Rasch schlägt das Herz in mancher Brust
Schwer geht der Atem Stoß um Stoß
Doch mit der Höhe steigt die Lust:
Klein wird die Welt, der Mut so groß.
 
Hörst du des Wächters Ruf vom Turm,
er schallt hinaus weit übers Land?   
Bald warnt er vor Gewittersturm,
vor Krieg und Pest und Feuersbrand.
So nimm oh Mensch dein Herz in acht,
dass keine Macht es schrecken kann,
und wenn es fällt, so fällt es sacht
dorthin, wo alles einst begann.
 
Ach Türmer, der du einsam wachst,
auf deinem hohen Himmelsbau,
trotz deiner Größe nichts verlachst,
weshalb ich fest in dich vertrau.
Du bist mir Bruder, Freund und Held,
hast mich gerufen aus dem Tal,
damit das Dunkel sich erhellt.
Wo Licht ist endet alle Qual.
 
Vertonung:

Anhang anzeigen Der Turm.MP3.mp3

 
Elmar Wieland Vogel 23. Juli 2023
 
 
Hallo Elmar, wer hoch ins Licht will, muss erst einmal sein Leben leben. Dazu müssen wir viele Berge überwinden und Täler durchschreiten. Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Wer mutig und reinen Herzens ist, das heißt im Einklang mit der Natur lebt, wird zu gegebener Zeit den Weg ins Licht finden. Ich denke der Turm steht für den Himmel. Wie schön wäre es, sich den Himmel auf Erden zu schaffen. Wir haben es in der Hand und den Glauben in uns. Dein Songtext klingt für mich nach einem Friedenslied. Wir sollten uns unserer Verantwortung auf Erden bewusst sein, damit auch im dunklen Tal die Sonne scheint.
 
Liebe Grüße Juls
 
Hi Elmar 

eine sehr tragende und gelungene Vertonung ist es für meine Ohren geworden. Die gedsngsmelodie deiner schönen Singstimme trägt das wunderbar  spirituelle des Liedes federleicht durch die dunkle Seele der Nacht hin ins Licht
 
compliments!
 
dio
 
Guten Abend Elmar,
 
durch den Gesang bekommt der Text etwas überzeugt Beschwingtes.
Der Glaube trägt den Menschen durch das Leben. Es ist Dein Lied und Du stehst zu dem, was Du singst. 
 
Wo Licht ist endet alle Qual.


 
Das ist ein schöner Gedanke, den Deine angenehme Stimme noch einmal unterstreicht. Die Vertonung ist Dir gelungen. Du hast das Talent zum Liedermacher. 
 
Liebe Grüße in den Abend von mir, Juls
 
Guten Morgen liebe Kritiker @Alter Wein @sofakatze @Edo @Donna@Sternenherz
Ganz herzlichen Dank für Eure positiven Reaktionen, Worte und Gedanken zu meinem Lied über die ich mich sehr gefreut habe.

@Dionysos von Enno Es freut mich, dass du es so empfunden hast, so war es gedacht!
 
@Pegasus Danke dir für deinen ehrlichen Applaus. Auf meiner Blogseite (Link im Profil) gibt es noch mehr ähnliches zu hören.
 
@Darkjuls vielen Dank für Deine Einschätzung und deine eigenen Gedanken dazu. Ja, das Lied ist Ausdruck meiner persönlichen Glaubensüberzeugung. Bei Äußerungen, die aus einer inneren Auseinandersetzung rühren, insbesondere aber bei Liedern ist es so, dass man gewissermassen ein Stück von sich selbst Preis gibt, da man sich öffnet und verletzlich macht. Dass du Inhalt und Liedvortrag als authentisch wahrnimmst, ist für mich eine wichtige und wertvolle Bestätigung.
War wäre Kunst ohne Bestätigung? Vielen Dank
 
Allen Kunstschaffenden wünsche ich ein inspirierendes Wochenende
 
Herzlichst Euer Elmar
 
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 470
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben