Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der ........

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 657
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich kannte mal 
einen Angehörigen 
von Sinti und Roma
 
Wir alle wussten
das er einer war
 
Er selbst hat nie gesagt 
er sei ein Angehöriger von 
Sinti und Roma 
oder Sinti 
oder Roma 
denn Roma und Sinti 
sind nicht einerlei
 
auch wenn wenn es uns
die keine Angehörigen von 
Sinti und Roma sind 
so vorkommt 
 
Verdammt 
jetzt habe ich seinen Namen
vergessen 
 
vielleicht weil wir immer nur 
der Angehörige von 
Sinti und Roma
gesagt haben
 
Er trug goldene Ringe 
an allen Fingern wollte 
uns immer was verkaufen 
 
Mir verkaufte er 
eine sprechende 
Armbanduhr
 
Er konnte gut 
Akkordeon spielen
 
Er ist schon lange tot 
 
Auf seinem Grab sind bestimmt goldene
vergoldete Engel
 
Ich bedanke mich lieber Oilen, ich hatte schon die Luft angehalten und Angstvoll angefangen, deinen Kommentar zu lesen. Glück gehabt
 
Die sprechende Armbanduhr übrigens war klasse.
Meine verstorbene Frau und ich schauten uns zum x-ten Mal im Wohnzimmer eine Videokassette mit "Tod auf dem Nil", mit Peter Ustinov. 
Gegen Ende des Films fragt jemand: "Wieviel Uhr ist es?" 
Genau dann kam die Antwort aus der Uhr, die ich auf dem Fensterbank gelegt hatte ...
 
 
Hallo lieber Carlos,
Sinti und Roma findet man in allen Berufen!
Rechtsanwälte/innen, Lehrer/innen, Ärzte/innen und einige spielen auch wunderbar Akkordeon und verkaufen etwas!
Auch haben sie sehr schöne Vor und Hausnamen!
Aufmerksam gelesen und sinniert.
LG Josina
 
Lieber Carlos,
sehr gut ist hier unser Umgang mit früher als Zigeuner Bezeichneten beschrieben.   
Wir stigmatisieren Menschen dieser Ethnien/Minderheiten immer noch, weisen ihnen pauschal gewisse Attribute zu und gehen innerlich auf Distanz. So bleibt uns die Individualität eines Einzelnen, den wir vielleicht kennenlernen, unscharf, und sein Name wird schnell vergessen.
 
Sehr gern gelesen.
Grüße von gummibaum
 
 
In "es so vokommt" solltes du "es" streichen, da es weiter oben schon steht.
 
Vielen Dank Alex, Anais, Diana, Sali für eure Likes.
 
Herzlichen Dank Josina für deine Rückmeldung.
Ja, wir sind alle nur Menschen. 
Dazu gehört Misstrauen vor fremden Kulturen, vor sich anders  verhaltenden, anders aussehenden, anders  sprechenden Menschen. 
Dabei spielt die Sprache, der Akzent, die wichtigste Rolle. Ich lebe schon seit fünfzig Jahren in Deutschland und werde, aufgrund meines Akzents, nie wirklich akzeptiert. Ich werde immer ein höflicher, netter Ausländer sein. 
 
Herzlichen Dank Gummibaum für deinen Kommentar. Für mich bist du eine der Säulen dieses Forums. Unabhängig davon erkenne ich gleich gute, großherzige Menschen. 
 
 
  • C
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 657
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben