Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Deutsche Mystik

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 383
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Deutsche Mystik 
 
Intro:  Ah Ah Ah.. Oh...oh...oh... oh...
 
Du glaubst, dass du mich erretten könnst, doch das bin ich längst.
Meine Einsamkeit verleiht mir Flügel und nimmt mir alle Zügel.
 
Ref.:
Die Abgeschiedenheit, ist mein Tor zur Ewigkeit,
dort entbrennt ein Funke in mir, der führt mich zu dir.


Ich wünsche mir so sehr meine Ruh, da ist kein Platz mehr für ein du.
Ich ging weit über das Land und sah nichts, an dem ich Gefallen fand.
 
Ref.:
 
 
Da ging ich endlich in mich hinein und mir war als kehrte ich heim.
Selbst, wenn Menschen zu geben glauben, sind sie doch nur am Rauben.
 
Ref.:
 
Die meinen äußeren Menschen ergriffen, konnten von dem Innern nichts wissen.
So starb ich im Staub der Straße frei, mein irdisches Jammertal war vorbei.
 
Ref.:
Die Abgeschiedenheit, war mein Tor zur Ewigkeit,
dort entbrannte ein Funke in mir, der führte mich zu dir.


Outro: Ahh.Ah... Ahhh...Ahh Haa.... Oh Ohh Oh
 
 
**********************************************************************
Der Begriff "Deutsche Mystik", lässt uns vor allem an Meister Eckhart,
Johannes Tauler, Heinrich Seuse oder Hildegard von Bingen denken.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Hallo Hera
 
Der Titel war suf jeden Fall mein Catcher 😀 erwartet hatte ja... ja, Meister Eckart, Hildegart von Bingen 😆 ich hatte noch auch Ecksrt Tolle gehofft, den hab ich zwar auch nie gelesen, aber wenigstens im Kontext zu ihm  mal Brauchbare Dinge gehört.
 
Die deutsche Mystik ist ein ödes Land (das bezieht sich nicht auf dein Lied!)
 
Würde es dich stören, wenn ich im Antwortgedichtefaden einen Text einstelle, der glaube ich gut passt,sich auch mit Aspekten wie Einsamkeit, Abgeschiedenheit, Unterschieden von der Masse sein beschäftigt? 
 
Dein Singen hat Potenzial nach oben, aber stark, dass du das nicht als Hindernis gesehen hast, dein Gitarrespiel ist gut 🙂
 
lieben Gruß
Delf
 
Hallo Hera


 


Der Titel war suf jeden Fall mein Catcher 😀 erwartet hatte ja... ja, Meister Eckart, Hildegart von Bingen 😆 ich hatte noch auch Ecksrt Tolle gehofft, den hab ich zwar auch nie gelesen, aber wenigstens im Kontext zu ihm  mal Brauchbare Dinge gehört.


 


Die deutsche Mystik ist ein ödes Land (das bezieht sich nicht auf dein Lied!)


 


Würde es dich stören, wenn ich im Antwortgedichtefaden einen Text einstelle, der glaube ich gut passt,sich auch mit Aspekten wie Einsamkeit, Abgeschiedenheit, Unterschieden von der Masse sein beschäftigt? 


 


Dein Singen hat Potenzial nach oben, aber stark, dass du das nicht als Hindernis gesehen hast, dein Gitarrespiel ist gut 🙂


 


lieben Gruß


Delf
Vielen Dank, lieber Delf.
 
Fühl dich frei!
 
Liebe Grüße
Hera
 
Liebe @Hera Klit,
Keep being you.  Mut zu deinem du.
And to the nay sayers and haters-
"die Menschen die doch nur am Rauben sind"
(die Neinsager und Hasser)- 
Rise above the negative white noise with your authentic style.  Erhebe dich mit deinem authentischen Stil über das negative Rauschen.
Mir gefällt der Text und die Vertonung.
Schön! 🙂
Liebe Grüße, Donna 
 
 
 
Liebe @Hera Klit,


Keep being you.  Mut zu deinem du.


And to the nay sayers and haters-


"die Menschen die doch nur am Rauben sind"


(die Neinsager und Hasser)- 


Rise above the negative white noise with your authentic style.  Erhebe dich mit deinem authentischen Stil über das negative Rauschen.


Mir gefällt der Text und die Vertonung.


Schön! 🙂


Liebe Grüße, Donna 


 


 
Vielen Dank, liebe Donna.
 
 
I feel better now!
 
 
Liebe Grüße
Hera
 
Hi Hera Klit,
 
auch dies gefällt mir.
 
Dein Stil ist einzigartig und schräg (ist ein Kompliment )
und ich stimme mit Donna überein:
Bleib Dir treu -- viele werden Dich schmähen, und einige werden Deine Sachen gut finden.
Wesentlich am Kunst-Machen ist es, dass es für DICH passt --
Dich trägt, Dein Inneres belebt und glücklich macht. Nur dann isses authentisch.
Sich nach dem Geschmack der Masse richten kann nie der Weg sein --
dann ist Kunst ein Massenprodukt.
 
Kunst und wie sie aufgenommen wird ist .... ohnehin ein sehr komplexes Gebilde -
nicht dass ich da Fachfrau wäre , aber im Beobachten der menschlichen Verhaltensweisen bin ich eine.
 
Bsp: Freddy Quinn liebe ich, weil ich Seemannslieder liebe und vllt. auch, weil meine Mutter vermutlich Freddy gehört hatte, als ich noch in den inneren Gewässern rumschwamm.
KeineR, den ich kenne, steht auf Freddy. Eine WG-Mitbewohnerin, die ihn und mich gerade noch aushielt, schloß verschämt meine Zimmertüre, als Besuch kam.
Aber : Lass irgendeine kluge und ausgefuchste Werbekampagne starten, wo alle mit Schwimmreifen und Seemannstracht im Kreis herumeiern und die Tanzfläche als Oberdeck eines Veermasters aufgetakelt ist -- sofort bricht eine Freddy-Quinn-Hysterie los und die Herde suhlt sich zu Seemannsliedern.
Is leider so ....
 
lG - bin schon neugierig auf Dein nächstes Machwerk.
Ich finde auf jeden Fall Deine Stimme sehr gut!
 
Sternenherz
 
Hi Hera Klit,


 


auch dies gefällt mir.
 


Dein Stil ist einzigartig und schräg (ist ein Kompliment )
und ich stimme mit Donna überein:


Bleib Dir treu -- viele werden Dich schmähen, und einige werden Deine Sachen gut finden.


Wesentlich am Kunst-Machen ist es, dass es für DICH passt --


Dich trägt, Dein Inneres belebt und glücklich macht. Nur dann isses authentisch.
Sich nach dem Geschmack der Masse richten kann nie der Weg sein --


dann ist Kunst ein Massenprodukt.


 


Kunst und wie sie aufgenommen wird ist .... ohnehin ein sehr komplexes Gebilde -


nicht dass ich da Fachfrau wäre , aber im Beobachten der menschlichen Verhaltensweisen bin ich eine.


 


Bsp: Freddy Quinn liebe ich, weil ich Seemannslieder liebe und vllt. auch, weil meine Mutter vermutlich Freddy gehört hatte, als ich noch in den inneren Gewässern rumschwamm.


KeineR, den ich kenne, steht auf Freddy. Eine WG-Mitbewohnerin, die ihn und mich gerade noch aushielt, schloß verschämt meine Zimmertüre, als Besuch kam.


Aber : Lass irgendeine kluge und ausgefuchste Werbekampagne starten, wo alle mit Schwimmreifen und Seemannstracht im Kreis herumeiern und die Tanzfläche als Oberdeck eines Veermasters aufgetakelt ist -- sofort bricht eine Freddy-Quinn-Hysterie los und die Herde suhlt sich zu Seemannsliedern.


Is leider so ....


 


lG - bin schon neugierig auf Dein nächstes Machwerk.
Ich finde auf jeden Fall Deine Stimme sehr gut!


 


Sternenherz
Vielen Dank, liebe Sternenherz,
 
das baut mich auf.
 
Liebe Grüße
Hera
 
 
 
Herbert Kaiser schrieb:
Liebe @Hera Klit


 


Wieder ein Volltreffer - Textlich erste Sahne, Video und Gesang hervorragend, ich krieg jedes Mal eine Gänsehaut wenn du singst. 


Die Sehnsucht nach "drüben", dem Jenseits, das hat Magie und du zauberst diese Stimmung mit jeder Zeile. 


 


Herzlichen Gruß von einem Fan. 


 


LG HERBERT 
Vielen Dank, lieber Herbert,
 
 
jetzt trage ich das Segel hoch.
 
Liebe Grüße
Hera
 
 
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 383
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben