Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

deutschlands schönste frau

  • D
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 4K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
das schönste girl im lande
im uniformgewande
ist unsre liebe angela.
diese mode,dieser schnitt
und dann der graziöse schritt,
so was war noch niemals da.
und so edel und voll mut.
niemals aber einen hut.
ach angy,du die schönste bist,
und noch immer optimist.
hosen,jacken und auch blusen-
nur kommt zum fehlen da der busen,
aber dafür dekolett
soweit man👎 das auch seh.
herrlich ist sie anzusehen.
angy,auf den laufsteg! bitte gehen.
:roll:
 
I'm sorry, but I missed the irony...
 
Und sollte das ernst gemeint sein, dann will ich nur darauf hinweisen, dass inhaltlich kein politisches Statement durchkommt. Sprachlich ist es übrigens eine Katastrophe.
 
Schönen Tag auch,
DerSeelendichter
 
erstens ist hiermit garnichts gemeint.und 2.muss es ja dir auch nicht gefallen.mit deinen 20 jahren kannst du noch garnicht diverse aussagen machen.ich bin neu hier und ich finde den kommentar unangemessen und respektlos.man sollte sich mut machen,ordentliche ratschläge geben,aber nicht so arrogant sein.mfg
 
Dein Kommentar ist aber kein Stück respektvoller und verallgemeinernt dazu. Ich bitte euch beide die Netiquette zu beachten. Auch negative Kritik kann man höflich anbringen. :idea:
 
Lg Torsul, Moderator
 
In Ordnung, versuchen wir es höflich und sachlich.
 
Dieser Text wurde in der Rubrik "Politisches und Gesellschaftliches" gepostet. Diese Zuordnung ist mMn falsch, da dieser Text keinerlei politische, kritische oder gesellschaftskritische Aussage enthält (oder sich auf gesellschaftliche oder politische Thematik bezieht). Der einzige Zusammenhang mit Politik besteht darin, dass hier eine Hymne für eine Person vorliegt, die derzeit das Amt der Bundeskanzlerin kleidet, da jedoch die Hymne sich lediglich auf den Kleidungsstil dieser Person (bzw. ihre Oberweite) bezieht, ist diese Tatsache nicht relevant. Aber das sei erstmal dahingestellt.
Weiterhin weist der Text eine Menge an sprachlichen Fehlern auf, sowohl auf der grammatischen, als auch auf der syntaktischen Ebene. Ich will das jetzt nicht allzu sehr vertiefen, aber einige Beispiele sind "dekolett", "ach angy,du die schönste bist" oder "nur kommt zum fehlen da der busen". Viele Reime wirken konstruiert oder gezwungen, stören den Lesefluss und scheinen nach dem reim-dich-oder-ich-fress-dich-Schema zu funktionieren. Die Punkt- und Kommastellungen lasse ich jetzt mal außer acht. Da die sprachlichen Fehler relativ konsequent im ganzen Text auftachen, kann man sie als Stilmittel für eine versteckte politische Aussage deuten, doch der Text gibt sonst keine weiteren Anhaltspunkte dafür.
Vom Inhaltlichen ausgehend, kann man die Aussage des Textes so formulieren: "Angela Merkel kleidet sich gut, sieht gut aus, hat gute menschliche Eigenschaften und sollte auf dem Laufsteg laufen". Diese Aussage wird mit keinen Bildern geschmückt, sondern nur in die Länge gezogen und artet in Ausschweifungen aus, es entsteht keine Spannungskurve und der Text an sich wirkt einfallslos und platt.
Beim nächsten Text würde ich dir raten einerseits mehr auf die Zuordnung der Kategorien zu achten und sich selbst zu fragen, was mit ihnen einzeln gemeint sein könnte. Zudem wäre es gut, auf sprachliche Richtigkeit zu achten, in jeder Hinsicht und inhaltlich wünsche ich mir einfach mehr Inhalt. Dabei hilfen eine größere Auseinandersetzung mit dem Thema, Überlegungen im Bezug auf die Wortwahl und im Allgemeinen ein Versuch für mehr Tiefe und mehr Möglichkeiten für einen persönlichen Bezug herzustellen.
 
Soweit von mir,
 
DerSeelendichter
 
ja,ein bissel ist richtig dran.ich werde mir das zu herzen nehmen.aber ich habe auch hier im forum sachen gelesen,die weniger substanz haben wie das meinige.ich habe mich darüber geärgert,das ein neuling anstatt zu helfen(und kritik ansich wäre i o gewesen),so zerlegt wird. das gedicht "schwarz-weiss",beinhaltet für mich auch nichts.sagen wir mal so;seien wir alle nett miteinander.lg :wink:
 
Es geht nicht darum, ob ein Text mehr oder weniger Substanz hat als ein anderer und wenn doch, dann kommt es darauf an, woran man sich selbst misst. Meine Kritik ist zumindest nicht persönlich gemeint, aber Nettiquette hin oder her - ich bin nicht hier um andere zu beweihräuchern oder mich selbst beweihräuchern zu lassen, sondern um meine Texte auf den Prüfstand zu stellen und dazu gehören nunmal gewisse Ansprüche. Wer solche maßlos ignoriert oder sie zu ignorieren scheint, verliert aus meiner Sicht die Ernsthaftigkeit und erntet meinerseits Spott. Dieser ist jedoch nicht böse gemeint, sondern gilt als ein Weckruf.
 
Was das Gedicht "Schwarz und Weiß" betrifft, so ist mir seine Problematik durchaus klar und wurde im Anschluss an die Kritik von Corazon De Piedra im jeweiligen Thread bereits erörtert. Sollten weitere Unstimmigkeiten vorliegen, ist der Thread für weitere Diskussionen offen, hier hat es jedoch nichts verloren.
 
Zudem darf ich als 20-jähriger wohl erwähnen, dass Rechtfertigungen, Vergleiche mit anderen, Aussagen wie "aber dein Gedicht ist auch substanzlos" oder Anspielungen auf das Alter des Gegenübers nicht unbedingt von Reife zeugen.
 
Soweit von mir,
 
schönen Tag noch.
 
  • D
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 4K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben