Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Dichterherz

Dichterherz

-Horror Vacui-
 

Schmerz ist einzig, was mein Dichterherz treibt,

wie mein Innerstes auf Papier erscheint.


Und als Erinnerung erhalten bleibt,


wie mein Herz als Wort nun weiter weint.

 

Nur das leere Blatt vermag zu fassen,


was meinem Munde niemals gelingt.


Denn die Leere zu fürchten und zu hassen


ist alles, was die Feder vorwärts schwingt.
 
Hallo Black Raziel,
 
ein bisschen Eigenwerbung hilft manchmal doch ein wenig und das ist auch gut so.
 
Das Werk gefällt mir sehr gut, der rote Faden zieht sich ziemlich gut durch das Konzept.
Sprachlich ist es auch stimmig und liest sich ohne große Probleme.
 
Schmerz ist einzig' date=' was mein Dichterherz treibt, b'(10)/b
wie mein Innerstes auf Papier erscheint. (10)
Und als Erinnerung erhalten bleibt, (10)
wie mein Herz als Wort nun weiter weint. (9)
 
Nur das leere Blatt vermag zu fassen, (10)
was meinem Munde niemals gelingt. (9)
Denn die Leere zu fürchten und zu hassen (11)
ist alles, was die Feder vorwärts schwingt. (10)
 
Die Idee lässt sich durchaus sehr gut mit meinem vergleichen. Wobei du deines als erstes gepost hast
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
. Also müsste man es eigentlich anders herum sagen.
Wie gesagt das Gedicht kann sich sehen lassen und mag zu gefallen.
 
Gruß
 
Styx
 
Ah vielen Dank, für Deine Antwort. Hab' mit schon gedacht, dass Du jetzt hier antwortest^^
 
Ich wollte zumindest mal irgendjemand, der mir antwortet, weil ich viel mit diesem kurzen Textstück verbinde.
Jaja, ich hab die Silbenlänge noch schlechter eingehalten, ich weiß XD ...
 
Danke =)
 
Ist schon fast genial (wenn ich nur keine Lupe zum lesen bräucht)
 
ist es das nicht immer, was den Dichter zum schreiben treibt? sehr gut erfasst und umgesetzt
 
hey,
also das find ich noch mal um längen besser als dein "paradoxon" (und das hat mir schon sehr gefallen ;D)....
soviel dringlichkeit und emotion in so wenigen zeilen zu verarbeiten ist wirklich ganz große kunst ...
und auch die hier angesprochenen variierenden zeilenlängen bzw. silbenanzahl je zeile ändert daran nichts und fällt meines erachtens nach nicht ins gewicht ...
du schreibst nach gefühl? .. es hat dich nicht getäuscht würd ich sagen^^ und ich denke, dass ist vorrangig das, was zählt ... und mein gefühl hierzu sagt mir: wirklich grossartig, dramatisch, fesselnd...
 
LG jörn
 
vielen dank für dein großes lob, one hit wonder :mrgreen: (find' den nick klasse)
 
nachdem ich es fertig geschrieben hatte, fand ich es erst enttäuschend, weil es einfach so endet... und dachte, es bräuchte noch eine 3. strophe... aber ich habe es dann gelassen, nachdem ich mir gedacht hab: "man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist", und dass jeder buchstabe mehr nur den inhalt wiederholt hätte und nichts wirklich neues dazu gekommen wäre... unnötiges verdauen von vorhandenen...
 
es ist gleichzeitig mit paradoxon entstanden, beide beim verarbeiten des begriffes "horror vacui", welchen ein 30 seitiger gedichterzyklus bereits gewidmet wurde meiner seits.
 
Zurück
Oben