Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die alten E-Biker

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 91
    Aufrufe
Ihr E-Bike glänzt im Sonnenlicht,
die Akkus sind geladen.
Der Sommer lockt, der Hafer sticht
trotz altersmüder Waden.

Vom Helm geschützt, orange gedopt
in ihren Leuchtstoffwesten,
sind sie bereit, wie kampferprobt
ihr Ross erneut zu testen.

Der Motor zieht, der Fahrtwind bläst
und zwanzig Klingeln schallen:
„He, Platz! Ihr werdet sonst gefräst
von vierzig Reifen fallen.“

Und alles flieht vor Wut und List
der aggressiven Alten,
die sonst, wenn Mutti böse ist,
stets brav die Klappe halten.

Am Fluss entlang, den Berg hinauf,
sie finden gar kein Ende,
doch plötzlich gibt ihr Akku auf
in schwierigem Gelände.

Und weil die Sonne untergeht,
der Nebel sich verdichtet,
sind sie wie Kinder angstumweht
und jammern tief vernichtet.

Zum Glück ruft eine Mutti an
und fragt, wo sie denn seien.
Schickt einmal mehr die Bergwacht dann,
die Meute zu befreien…
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Gummibaum,

ich bin auch so eine (alte) E-Bike-Fahrerin. Cool, wie schnell ich jetzt Fahrrad fahren kann und das auf meine alten Tage. 😁 Auf ebener Strecke 25 km/h und wenn es abwärts geht, brause ich locker 30 km/h hinunter. Jippijippije - das macht Spaß.

Das mit der Mutti verstehe ich nicht ganz. Wohl dem, der als Alte noch eine Mutti hat. Ich habe keine mehr. Aber wahrscheinlich habe ich wieder mal etwas falsch verstanden. 😉

Liebe Abendgrüße
Moni
 
Lieber Gummibaum,

alte Männer, wenn sie losgelassen sind und es noch mal richtig wissen wollen ....... 😅
Zu Hause sitzen ihre Frauen, die eigentlich das Ruder in der Hand haben und den Alltag organisieren.
Angezogen wie die Papageien mit allem drum und dran, was der Markt so hergibt, wollen sie noch mal die Verwegenheit der Jugend spüren und verschätzen sich total dabei. Zum Schluss muss "Mutti", die sicher daheim mit den Augen rollt, sie retten.
Ein sehr amüsantes Gedicht, was die Situation voll erwischt hat. Aber ich denke mir immer, wenn mir solche Trupps begegnen, lass ihnen doch den Spaß, schön, wenn sie das Leben noch so richtig auskosten.

Ich hab dein Gedicht mit viel Freude gelesen.

LG Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber gummibaum,

ein klasse Gedicht hast du da geschrieben, ich seh die bunte, abenteuerliche Truppe direkt vor mir. Na und Mutti muss natürlich wieder alles in Lot bringen.;-) Seit ich ein E-Bike habe trage ich auch einen Helm, sicher ist sicher.

Gern und schmunzelnd gelesen.

Lieben Gruß, Letreo
 
Hallo gummibaum,

Ich find es lustig.🙂))
Was mir dazu einfällt ist:
Je oller, desto doller.
Habs mit Vergnügen gelesen.😉

Lieben Gruß
Marry 🌹
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gummibaum,
gut auf die Spitze getrieben!
In der Realität sehe ich viele durchaus Geschlechter gemischte Fahrradgruppen, die trotz Steigung und Gegenwind das Radeln genießen. Was die Akkukapazität anbelangt, kann eine gute Reiseplanung (mit Ladepausen etc.) bzw. ein Ersatzakku hilfreich sein. Wie fast immer liegt die Lösung in Mitte, bzw. einer ausgewogenen Akkuunterstützung. 😉
Gern Reflektiert und LG
Perry
 
Besten Dank für eure Likes.

Liebe Moni,
hab Dank für deine Schilderung eigener E-Bike Begeisterung. Schön, dass du nach anfänglichem mit „Mutti“ noch etwas anfangen konntest.

Ich staune immer, liebe Wilde Rose,
über deine anschaulichen Interpretationen, die im erdichteten Bild sogar noch ungenannte Details entdecken (wie hier das Rollen der Augen u.a.). Herzlichen Dank. Ja, den Spaß gönne ich ihnen auch.

Danke, lieber Rudolf,
für die schöne Ergänzung, die den Bikern eine Rast auf der Lademulde und eine willkommene Stärkung (Korn, Kartoffeln…) beschert.

Liebe Letro,
mit wenigen Worten hast du den Stoff des Gedichts gut eingefangen und deine Kopfbedeckung beim Biken erwähnt. Danke für das Lob.

Danke, liebe Marry,
„je oller, desto doller“ bringt es gut auf den Punkt.

Lieber Perry,
hab Dank für deine Realitätsbeschreibung, die dich als Kenner der Materie zeigt. Meine einseitige Perspektive verrät den Alten, der immer noch bei jedem Wetter und notgedrungen wie früher radelt.

Euch liebe Grüße von gummibaum
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 91
    Aufrufe
Zurück
Oben