Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Ameise und die Blaumeise

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • W
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es war eine hungrige Meise
auf Suche nach täglicher Speise,
da krabbelte passenderweise
ganz nah vor ihr eine Ameise.

Doch plötzlich bemerkte die Meise
da war noch ein Kindelein bei se.
Die Ameise flehte nicht leise:
"Mach mir nicht das Kindlein zur Waise!"

Da hielt sie kurz inne die Meise
und blickte sehr gütig und weise
"Recht hast du, das wäre ja Sch ... (ade)."
und suchte woanders nach Speise.
 
Lieber Teddybär,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Das stimmt, etwas mehr Empathie würde den Menschen gut tun.
Obwohl es bei den Tieren zwischen den verschiedenen Arten ja auch recht rau zugeht. Einer muss eben den anderen fressen um überleben zu können. Dass die Blaumeise hier so empathisch war, hat sie wohl eher mir zu verdanken. 😉


Liebe Pegasus,
da sind wir ja schon zwei, Heinz Erhardt ist mir der Liebste. Ich lach mich immer wieder aufs neue kaputt, wenn ich seine Gedichte lese, unglaublich, was in seinem Kopf so vorgegangen sein muss. Wenn du bei meinem Gedicht an ihn erinnert wirst, ist mir das eine große Ehre. Das Gedicht war mal ein Versuch hinten alles auf "....eise" enden zu lassen. Das ist dann dabei herausgekommen.
Lieben Dank für deinen Kommentar.


Einen schönen Tag noch euch beiden
Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Hallo Wilde Rose,
Heinz Erhardt gehört auch zu meinen Lieblingsdichtern und mir kam auch gleich sein "die Made" Gedicht in den Sinn.
Auch wenn die Natur meist keine Rücksicht auf Fressopfer nimmt, kann Lyrik da gnädiger sein.
Gern mitgemeist und LG
Perry

PS: Zu "bei se" könnte ich mir auch etwas in Richtung "mit auf reise" vorstellen.
 
Hallo Perry,

der liebe Heinz Erhardt und seine Made, ob er beim Schreiben des Gedichtes geahnt hat, dass es einmal so berühmt werden würde?
Ja, meine Lyrik-Geschöpfe haben besonderes Glück, ich kann ihnen einfach nichts Böses antun und die meisten Geschichten gehen gut aus.
Mit deinem Vorschlag hast du Recht, etwas mit "Reise" würde da hinpassen, aber ich belasse es jetzt so, es ist ja nur ein Spaßgedicht und wird nicht in die Literaturgeschichte eingehen.

Ich danke dir herzlich für deinen Kommentar

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
  • W
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 68
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben