Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die andere

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 153
    Aufrufe
Wie ein Speer ragst du ins Blaue,
schöner Berg mit weißem Glanz,
und es heißt, wer von dir schaue,
werde eins mit sich und ganz.

Freudig fühlen wir zwei Frauen,
dass ein solches Glück uns winkt,
wenn wir der Erfahrung trauen
und der Kraft, die uns beschwingt.

Noch liegt Nacht an Berges Hängen
und der Schnee ist hart und gut -
doch als wir zum Gipfel drängen,
kocht in früher Sonne Wut.

Nicht wie einstmals so verlässlich
krallt der Frost sich ins Gestein.
Matschig wird der Grund und hässlich,
und es setzt ein Knistern ein,

fast, als ob der Berg uns bitte:
„Mädchen, kommt nicht, sondern flieht!“,
und wir wenden unsre Schritte,
als ein Rumpeln näher zieht.

Als wir zur Nordwestwand eilen,
rutscht ihr Eis schon flächig ab,
und als wir uns abwärts seilen,
grinst sie hämisch wie ein Grab.

Mittag ist es, wärmste Stunde,
als ein Stein dich trifft am Seil,
an die Wand wirft und am Grunde
einschlägt wie ein Donnerkeil.

Reglos hängst du dort, ich rufe,
aber Antwort gibst du nicht,
mich beschirmt hier eine Stufe
vor dem Felsen, der zerbricht.

Würde gern zu dir gelangen,
doch der Steinschlag grenzt mich aus,
hält mich unterm Sims gefangen -
nur mein Notruf geht hinaus.

Nacht erscheint mit Frostes Ketten,
es wird stiller in der Wand.
Ich steig ab, mich selbst zu retten -
doch mein Herz ist wie verbrannt…
 
Lieber gummibaum,

das Schicksal von Laura Dahlmeier, wie ich vermute, hast du sehr eindringlich beschrieben. Sehr traurig und ihre Partnerin konnte nichts machen, außer einen Notruf absenden. Sie wird sicher noch lange damit zu kämpfen haben. Deine Herangehensweise, sich in das Geschehen einzufühlen, beeindruckt mich immer wieder.

Tief berührt und mitfühlend gelesen.

Lieben Gruß, Letreo
 
Hallo gummibaum,
ein gutes Gedenkgedicht aus der Sicht von Lauras Begleiterin.
Ich denke, sie selbst war sich des Risikos bewusst und wir sollten sie als mutige Sportlerin in Erinnerung behalten.
LG
Perry
 
Herzlichen Dank für eure Likes.

Danke, liebe Letreo.
für deine mitfühlenden Worte. Ja, Lauras Schicksal hat mich beschäftigt, aber dasjenige der weniger beachteten Marina fast mehr.

Lieber Rudolf,
ja, diese Hilflosigkeit und Ungewissheit sind furchtbar.

Danke, liebe Wilde Rose,
für deine Anteilnahme.

Vielen Dank, lieber Perry.
Ja, die beiden waren sich bestimmt eines gewissen Risikos bewusst. Aber die Gefahr ist durch den Klimawandel stark gewachsen.

Euch liebe Grüße von g
 
Hallo gummibaum

Die Trauer in diesem Gedicht ist nicht laut, sondern eindringlich und still. Es erzählt nicht nur vom Tod einer Freundin, sondern auch vom Moment, in dem Hoffnung kippt – wenn Natur, einst Quelle der Kraft, zur unbarmherzigen Richterin wird. Besonders bewegend ist die Ohnmacht der Sprecherin: gefangen unter dem Felsvorsprung, getrennt durch Steinschlag, bleibt ihr nur der Notruf – und das brennende Herz.

Die letzte Zeile „doch mein Herz ist wie verbrannt…“ ist ein leiser Schrei – kein Pathos, sondern pure Verzweiflung. Ein Gedicht, das bleibt.
 
Lieber ThaiChiMaster,
besten Dank für deine sensible Herangehensweise an das Gedicht, die schön zeigt, welche Rolle die Natur spielt, welche Gefühle und Gefühlsänderungen bei den Personen auftreten und wie dies alles zum Ausdruck gebracht wird..

Sehr gern gelesen.
LG g
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 153
    Aufrufe
Zurück
Oben