In Brüssel ist man voller Angst und Sorgen.
Hat man zu hoch gepokert mit den Briten?
Das fragen sich seit langem die „Eliten“
in Brüssel und Berlin mit Furcht vor morgen.
Die Briten lassen sich nicht gern erpressen,
sie gehen in die Falle der EU nicht gerne.
Denn über London leuchten gleichfalls Sterne,
auch dort ist man von Machtgier rein zerfressen.
Ein zweites Votum kommt nicht in die Tüte.
Doch hätte man's in Brüssel gern gesehen.
Die Welt ist müd vom Brexit, dem Geschehen.
Nicht noch einmal Theater, Gott behüte!
Man weiß nicht weiter, guter Rat ist teuer.
In Brüssel müsste man sich bald bewegen,
ein Kompromiss, der käme jetzt gelegen.
Doch der EU wär der ein Abenteuer.
Was lange währt, wird gut, so hört man sagen.
Und man erinnert sich der beiden Ziegen.
Allein, dies Bild, es wäre wohl verstiegen.
Doch ist es eines ganz aus unsern Tagen.
Hat man zu hoch gepokert mit den Briten?
Das fragen sich seit langem die „Eliten“
in Brüssel und Berlin mit Furcht vor morgen.
Die Briten lassen sich nicht gern erpressen,
sie gehen in die Falle der EU nicht gerne.
Denn über London leuchten gleichfalls Sterne,
auch dort ist man von Machtgier rein zerfressen.
Ein zweites Votum kommt nicht in die Tüte.
Doch hätte man's in Brüssel gern gesehen.
Die Welt ist müd vom Brexit, dem Geschehen.
Nicht noch einmal Theater, Gott behüte!
Man weiß nicht weiter, guter Rat ist teuer.
In Brüssel müsste man sich bald bewegen,
ein Kompromiss, der käme jetzt gelegen.
Doch der EU wär der ein Abenteuer.
Was lange währt, wird gut, so hört man sagen.
Und man erinnert sich der beiden Ziegen.
Allein, dies Bild, es wäre wohl verstiegen.
Doch ist es eines ganz aus unsern Tagen.