Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Eine

  • O
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 827
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ich sitze da,
während du gehst
mit jemand.
Als ich euch sah,
ist mein Herz verwest,
wie feiner Sand.
 
Ich bleibe still,
doch ersticke ich
an meinem Kummer.
Alles was ich will,
findet man nicht
hinter einer Nummer.
 
Ich teile dein Leid,
als es zerbricht.
Du siehst mich nie
mit Augen voll Neid.
Doch du wirst glücklich
mit mir,aber wie?
 
Hallo liebe Kirsche,
die kurze strukturierte strenge Form fand ich schonmal gut.
 
Ich sitze da,
während du gehst
mit jemand.
Als ich euch sah,
ist mein Herz verwest,
wie feiner Sand. // wieso verwest wie feiner Sand? Das passt leider nicht ganz. Vlt: Zu feinem Sand (aber das wär auch nicht ganz perfekt)
 
Ich bleibe still,
doch ersticke ich // Satzbau Vlt: dann ersticke ich
an meinem Kummer.
Alles was ich will,
findet man nicht
hinter einer Nummer. (Warum Nummer?)
 
Ich teile dein Leid,
als es zerbricht. //wenn (Aber wie kann Leid zerbrechen?)
Du siehst mich nie
mit Augen voll Neid. (durch Augen mit Neid)
Doch du wirst glücklich
mit mir,aber wie? (Leerzeichen fehlt beim Komma)
 
Insgesamt wirkt dein Gedicht noch etwas zu sehr konstruiert,
wodurch es an Reiz verliert und einige Stellen passen hier und da noch nicht ganz.
Lass dich nicht entmutigen.
Onkie
 
Mit Nummer meine ich den Menschen,der hinter der Nummer steckt,also wenn ich eine Handynummer anrufe meine ich den Menschen hinter der Nummer
 
Dass das Leid zerbricht meine ich nicht,sondern etwas anderes.Wie du in Strophe 1 Vers 3 siehst,ist dort ein Liebespaar gemeint.Der Vers 2 in der 3. Strophe bezieht sich darauf
 
Das mit dem Leerzeichen beim Komma ist meine Eigenart,ich mag das eher so
 
Und ich lass mich nicht entmutigen,Kritik ist doch da um sich zu verbessern.
 
  • O
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 827
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben