Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Die Freiheit nahmst du dir

  • Carry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
So hart gekämpft um frei zu sein
musst du mit den Folgen leben
wird sich zeigen ob's ein Segen
vielleicht verloren und allein
 
Was dir Hoffnung vorgegaukelt
von alten Fesseln jetzt befreit
aufs Blut zu kämpfen stets bereit
hast du selber dich verschaukelt
 
Ohne Rücksicht durchgezogen
ohne ernsthaft nachgedacht
was das mit dem Leben macht
und die Menschen frech belogen
 
Wünsch dir eine Gute Reise
doch war der Absturz programmiert
du bist es der hier nur verliert
und jetzt raus aus unserm Kreise
 
 
 
Juni 2016
 
Hallo Carry,
bedrückende, wenn auch sehr allgemein gehaltene Zeilen.
Die Freiheit des Einzelnen hört da auf wo die Rechte anderer verletzt werden, so oder so ähnlich steht es im Grundgesetz.
Oft gibt es aber auch Verletzungen, meist psychischer oder seelischer Art die kein Gesetz schützt.
Ich denke, dein Text zielt in diese Richtung.
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
ja. so kann man es auch interpretieren, und ist sicherlich nicht verkehrt.
Ich versuche das immer wieder mal, dass es mehrere Möglichkeiten gibt einen Text zu lesen.
So auch zu dem Text: Der Stürmemacher.
 
Mein Gedanke hier war der Brexit.
 
Ich danke dir fürs Lesen und deine Gedanken dazu.
 
Lieben Gruß
Carry
 
Hallo Carry,
auf den Brexit wäre ich ohne deinen Hinweis nie gekommen.
Die Briten als eine Person anzusprechen (z. B. Theresa May) halte ich übrigens für etwas einseitig, denn die Entscheidung war äußerst knapp ebenso wie die politische Lage auf der Insel insgesamt nicht sehr stabil ist.
Am meisten stört mich in diesem Zusammenhang das Schlussbild,
 
[QUOTE='Carry]und jetzt raus aus unserm Kreise
[/QUOTE]weil es suggeriert in der EU wäre alles eitel Sonnenschein. Ich halte denn Brexit nicht für den richtigen Weg, denn für die Lösung der EU-Probleme wäre es besser gewesen gemeinsam nach einer Gesamtlösung zu suchen, auch wenn diese in den Sternen steht und nicht in der Köpfen vieler Europäer. 
LG
Perry
 
'Perry]Hallo Carry schrieb:
und jetzt raus aus unserm Kreise
weil es suggeriert in der EU wäre alles eitel Sonnenschein. Ich halte denn Brexit nicht für den richtigen Weg, denn für die Lösung der EU-Probleme wäre es besser gewesen gemeinsam nach einer Gesamtlösung zu suchen, auch wenn diese in den Sternen steht und nicht in der Köpfen vieler Europäer.
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry, 
stimmt, es ist nicht leicht zu erkennen, dass ich hier vom Brexit schreibe.
 
Und wenn ich schrieb: raus aus unserem Kreise, ist natürlich die EU gemeint, das bedeutet aber nicht in der EU wäre alles gut und eitel Sonnenschein. Du kannst sicher sein, ich bin da durchaus kritisch eingestellt.
Nur leider haben sie sich mit der Entscheidung, die äußerst knapp ausgefallen ist, und teilweise durch gezielte falsche Meldungen, die Briten belogen wurden, keinen Gefallen getan.
 
Irgendwie meine ich die Welt steht Kopf.
 
Lieben Gruß von einer Europäerin
Carry
 
Hallo Carry,
 
lese aus diesem Text etwas anderes heraus, denke nicht an den Brexit dabei, nicht an ein Land, nicht an eine Stadt - ich sehe einen Menschen, ein Menschen-Paar oder eine Menschen-Gruppe. "Die Freiheit nahmst du dir", da kann man viel hinein interpretieren und andere Möglichkeiten finden, den Text zu lesen.
Das Gedicht gefällt mir.
 
 
Es grüßt
die eiselfe
 
[QUOTE='eiselfe]Hallo Carry, 
lese aus diesem Text etwas anderes heraus, denke nicht an den Brexit dabei, nicht an ein Land, nicht an eine Stadt - ich sehe einen Menschen, ein Menschen-Paar oder eine Menschen-Gruppe. "Die Freiheit nahmst du dir", da kann man viel hinein interpretieren und andere Möglichkeiten finden, den Text zu lesen.
Das Gedicht gefällt mir.
 
 
Es grüßt
die eiselfe
[/QUOTE]Liebe Eiselfe, 
deine Lesart ist selbstverständlich auch erlaubt. Ich finde es gut, wenn jeder Leser/in seine Gedanken schweifen lässt und für sich selbst Texte interpretiert.
 
Es freut mich, wenn dir die Freiheit gefällt.
Mal sehen, ob ich einen neuen Brexittext verfassen kann, der es deutlicher macht.
 
Es gibt viel zu tun schreiben wir dran.
 
Liebe Grüße in deinen Freitag
Carry
 
  • Carry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben