Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art die geburtstagsparty

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 505
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das gefällt mir gut. 
 
wenn man mäkeln wollte, könnte man sich ein anderes Verb anstelle des "rollt" wünschen, irgendeine eine Annäherungsart, die einem Monster besser steht als das Rollen. Dann wäre es mehr aus einem Guss.
 
Liebe Grüße,
Lé.
 
Hi Liebe @Nesselröschen ein spannendes Stückchen! 
 
super Finde ich den Gedanken das die Party jährlich innen stattfindet also das liest sich fast wie eine traumatische Erinnerung die da hochkommt. Zum körperlichen passt auch sehr gut der Schleim und die Lähmung. 
 
Ich vermute dann auch mal hinter der „Geburtstagsparty“ verbirgt sich etwas deutlich dunkleres ..(wie aus der Unschuld geboren .. Party im Sinne von Zusammentreffen mehrerer etc )
 
in der Überschrift fehlt ein „t“
 
 sehr intensiv und gekonnt verdichtet finde ich 
 
mes compliments 
 
Dio
 
Liebe Nesselröschen 
Wenn ich eine Vermutung aussprechen darf so handelt es sich um eine Geburtsparty und natürlich ist es auch eine Geburtstagsparty.
Und so aus der Unschuld geboren??? Toll geschrieben....
Liebe Grüße Ilona 
 
Hi Nesselröschen, 
sehr gelungen, wie ich finde. Man kann sich gut in deine Zeilen hineinfühlen. 
Da Lé den Vorschlag mit dem "rollt" ändern gebracht hat... wie wäre es mit "stiert"? 
Eine schönen Tag dir
LG Alex 
 
Hallo, ihr Lieben,
 
ich freue mich über eure Kommentare!
 
@Létranger, mit dem Rollen wollte ich "schwer wie eine Walze" oder "gefährlich wie eine Lawine" ausdrücken. Doch du hast sicher recht, und man könnte ein zum Monster passenderes Verb finden, mir ist nur so auf die Schnelle nichts eingefallen.
 
Liebe @Uschi R., genau! Es gibt Menschen, die vertragen allgemein allzu viel Trubel nicht gut bzw. mögen bestimmte Partys oder eine bestimmte Gesellschaft nicht. 😉
 
@Dionysos von Enno - Dio -, deinen Kommentar habe ich besonders aufmerksam gelesen, weil du damit bei mir einen Nerv getroffen hast und am Rande das ausdrückst, was mich in dem Gedicht beschäftigt hat. Das "innen" war Zufall beim Überarbeiten, und ich war froh darüber, weil es - wie du sagst - das Geschehen nach innen verlagert. Meine Bedenken waren nur, ob ein Monster, das in einem drin wütet, einen selbst auch ausspucken kann - aber, he, warum nicht!?
 
Die Lähmung liest sich heraus, und die ist da, weil es nicht der eigene Geburtstag ist, und das LI mehr oder weniger gezwungen ist, mitzumachen bzw. guten Willen zeigt (darum der eigene Schleim, der es besudelt).
 
Ich vermute dann auch mal hinter der „Geburtstagsparty“ verbirgt sich etwas deutlich dunkleres ..(wie aus der Unschuld geboren .. Party im Sinne von Zusammentreffen mehrerer etc )
Das ist richtig! 
 
Liebe @Ostseemoewe, Ilona, eine sehr interessante Perspektive! Es war das "aus der Unschuld geboren", das dich darauf gebracht hat. Diese Formulierung ist für eine andere Person gedacht, die ihre Geburtstagsparty ausrichtet, und ist ironisch gemeint. Ich denke, man versteht das Gedicht gleich anders, wenn man weiß, dass es nicht die eigene Party ist.
 
@Alexander, dem "stiert" fehlt leider die Bewegung, die Bedrohliches auf das LI zukommen lässt. Mir ist bisher noch nichts eingefallen, mit dem ich zufrieden sein könnte - habe aber auch noch nicht nachgedacht. 🙂
 
Danke ganz herzlich für die positiven Rückmeldungen und die Smileys! 🤍
 
LG Nesselröschen
 
 
PS: Liebe @lavendula, ich habe deine Rückmeldung erst  nach meiner Antwort gesehen, und mit Sid haben sich die Kommentare überschnitten.
 
Schön, dass du das sagst, und danke für das Lob! Ich denke, ich lasse das Rollen drin. Tanzen würde mMn auch in die freundliche Kategorie passen; es soll sich ja das Gewitter erst aufbauen, so wie du es richtig sagst.
 
@Sidgrani, doch, doch, du hast recht, ich kenne diese Zeit und möchte sie auch nicht missen; und, mit der Differenzierung hast du auch recht - ich sehe es genauso! Das ist ja eben das Problem. ... 
 
 
Schön, dass ihr da wart, ich danke euch! 🙂
 
Lieben Gruß N.
 
 
 
 
 
 
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 505
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben