Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Liebe vergisst niemanden

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 724
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es wird sicher nicht geschehen,
dass die Liebe dich vergisst,
doch man kann sie nur verstehen
hat man sie voll Schmerz vermisst.
 
Erst die Sehnsucht gibt ihr Größe;
fürchtet man, sie sei verschwunden,
gibt man sich dann kleine Stöße,
bis man sie erneut gefunden.
 
Würde sie uns gratis zieren,
wär sie ver- und nicht geschenkt,
müsste man sie nicht verlieren,
weil man eh nicht an ihr hängt.
 
Und so wär sie uns vergangen,
bliebe einfach ohne Wert,
denn es wächst ja ein Verlangen
wo man sehnt und sich verzehrt.
 
Deshalb muss man manchmal glauben
Liebe hätte uns vergessen.
Wahrhaft nichts kann etwas rauben,
das so sehr von uns besessen,
 
das Geburtsrecht unser Herzen,
Sehnsucht einer stillen Nacht,
sie entfaltet sich aus Schmerzen,
ist das Feuer unsrer Macht.
 
 
Lieber @Anaximandala,
sehr schön und treffend. 
Doch gibt es eine Liebe welche den meisten von uns in die Wiege gelegt wurde und welche sehr oft außerordentlich beeindruckend, wenn nicht gar unendlich ist. 
Die Liebe die Eltern ihren Kindern schenken.
Liebe Grüße 
JoVo
 
Guten Morgen Dio 
 
Hi delf 


 


sehr schöne Zeilen sind das. 


 


Mes compliments 


 


dio
 
Ein herzliches Danke von mir
Ein bisschen liebe ich dich einfach
Ich hab mir mal Gedanken gemacht, also wenn ich jetzt eine Nudistensekte aufmachen würde, ganz ehrlich ich würd dich sofort zum Großmeister der Liebesstöße im nieder- und hochfrequenten Bereich ernennen. 
Anfangs wär der Zulauf sicher noch etwas langsam, aber du bist sicherlich handwerklich begabt und kannst kleine Tätigkeiten im Bereich Hämmern, Nageln, Bügeln, Pinseln, Bürsten 😄
 
Eigentlich ist sone Sekte wirklich eine gute Idee, so zwei, drei Jahre lang sich sich richtig mit Geld zuscheißen lassen und dann reumütig verkünden
Ich hab keine Lust mehry aber es war eh alles gelogen 🤔
 
Also Gott sei Dank hab ich deinen Kommentar gestern noch gesehen und musste echt ziemlich lachen, da hast du mir den Tag mit versüßt
 
 
Hallo JoVo, 
danke einmal für deinen Kommentar, eigentlich für deine Kommentare allgemein
 
Lieber @Anaximandala,


sehr schön und treffend. 


Doch gibt es eine Liebe welche den meisten von uns in die Wiege gelegt wurde und welche sehr oft außerordentlich beeindruckend, wenn nicht gar unendlich ist. 


Die Liebe die Eltern ihren Kindern schenken.


Liebe Grüße 


JoVo
 
Was wäre jetzt aber, wenn ich sage für die Mutter beginnt das Leben des Kindes mit unermesslichem Geburtsschmerz, so schlimm, dass der Mutter garnichts anderes übrig bleibt, als daran zu glauben, dass dieser kleine Mensch diesen großen Schmerz wert war, so dass alles vorher Vorfreude, alles danach kognitive Dissonanz ist? 🤔
Nicht, dass es so wäre, natürlich ist das Schwachsinn 😄
Du hast recht mit dem was du schreibst, allgemeingültig ist meine Aussage zur Liebe nicht, aber dort wo wir unsere Liebe "erwählen", nicht erzeugen, würd ich es zumindest als einen Faktor, der sehr zutreffend ist, bezeichnen.
Ich würde aber auch behaupten, inhaltlich steht das Gedicht im Erbe von Sehnsuchtsschmerz und unglücklicher Liebe.
 
Eigentlich wäre es mal spannend, an die Frage der Liebe mit klar definierten und abgegrenzten Begriffen ranzugehen.
 
Wie sehr spielt zum Beispiel die Möglichkeit ein Kind zu verlieren, ist die Verlustangst der Eltern vergleichbar mit der Sehnsucht der Liebenden? Ich glaub ich belasse das Thema aber bei der Aussage
Ich wette wir könnten die Liebe sowohl als Geschenk der Götter, Wunder und schön sowie wirkende Kraft in der Welt auslegen, als auch vollkommen lieblos; Biochemie, Prägung, Egoismus und wo sie über alle Gründe hinausgeht ein Bug im Code vom Programm emotionales Dekken!^^
 
 
Moin Horst,
 
@Anaximandala


 


 


Moin. 


 


Ja, alles Paletti


 


Hier:


gibt man sich dann kleine Stöße


 


ok, wäre eine Möglichkeit.


 


Tschüss.


 
 
Ich halte einfach mich einfach mal kurz
 
zack, geändert 😄
 
Danke dir!
 
 
Und auch ein großes Danke an @Uschi R., @Joshua Coan, @Carlos, @Elisabetta Monte, @Darkjuls & @Herbert Kaiser
 
Lieben Gruß
Delf
 
 
  • in Love
Reaktionen: Dio
Guten Morgen @Anaximandala,
na klar, ist es wie du schreibst. Mir kam es nur unmittelbar in den Sinn. 
Das Unterfangen Liebe genauer zu definieren wird wahrscheinlich nicht erfolgreich enden. Wenn nicht gar jeder ein eigenes Verständnis davon hat was es ist. 
Dir einen schönen Tag 
JoVo
 
Also Gott sei Dank hab ich deinen Kommentar gestern noch gesehen und musste echt ziemlich lachen, da hast du mir den Tag mit versüßt
 
Delf, verzeih mir, dass Dionysische hatte mich wieder übermannt. Ich musste uch selber herzlich lachen bei den Assoziationen mit  den "kleinen Stößen" aber damit ist dein Gedicht auf keinen Fal lbezahlt und mir war wichtig, dass nicht der falsche Eindruck aufkommt. Es hat mir wirklich in seiner Zartheit und gleichzeitigen Radikalität sehr gut gefallen rund um das ewige Thema der Liebe - natürlich auhch in seiner frohen Botschaft, die schon die Überschrift vorwegnimmt.  
 
compliments
 
Dio 
 
Hallo Jovo,
 
Guten Morgen @Anaximandala,


na klar, ist es wie du schreibst. Mir kam es nur unmittelbar in den Sinn. 


Das Unterfangen Liebe genauer zu definieren wird wahrscheinlich nicht erfolgreich enden. Wenn nicht gar jeder ein eigenes Verständnis davon hat was es ist. 


Dir einen schönen Tag 


JoVo
 
Ich glaube du hast recht, am Ende hat jeder seine ganz eigene Ansicht, am Ende überschneiden sie sich alle Ansichten auch irgendwie, aber vielleicht ist es ja auch einfach besser bei der Liebe, sie in Teilen undefiniert bleiben zu lassen, als alles was Gefühl und Vorstellung zulassen ohne sie in Form zu zwängen  🤔 wie aich immer 😄
 
Ja danke, dir auch nochmal nen schönen Tag
 
Hallo Dio,
 
 


Delf, verzeih mir, dass Dionysische hatte mich wieder übermannt. Ich musste uch selber herzlich lachen bei den Assoziationen mit  den "kleinen Stößen" aber damit ist dein Gedicht auf keinen Fal lbezahlt und mir war wichtig, dass nicht der falsche Eindruck aufkommt. Es hat mir wirklich in seiner Zartheit und gleichzeitigen Radikalität sehr gut gefallen rund um das ewige Thema der Liebe - natürlich auhch in seiner frohen Botschaft, die schon die Überschrift vorwegnimmt.  


 


compliments


 


Dio 
 
Ich hab mich grad eben etwas zum Dionysischen eingelesen und während ich so gelesen habe hab ich Stück für Stück dran gedacht, dass du vor wirklich langer Zeit, vielleicht als wir das erste mal geschrieben haben, berichtet hast, dass das Dionysische in deinwm philosophischen System eine ich glaube wichtige Rolle spielt. Ich hab es, obwohl ich diesen Mann wirklich beeindruckend und interessant finde, nie wirklich geschafft, mich mal richtig und angemessen mit Nietsche auseinanderzusetzen, deshalb hatte ich mich damals auch eingelesen und hab total fasziniert den Begriff in meine Notizen gesetzt, damit er nicht verlorengeht und ich mich mal ordentlich auseinandersetzen kann.
Seitdem hab ich wohl vorhin das erste mal überhaupt wieder dieses Wort im Kopf 😅😄 und ich denk heute das selbe wie damals
Leidenschaft die Leiden schafft, im Rausch der schöpferischen Kraft aus dem Chaos erwachsend
behalt das mal im Hinterkopf, dieser Teil ist stark in dir. Der andere ist es auf seine Art natürlich auch, aber dieser hier ist es, der nen großteil meiner Texte gefühlt auf den Tisch gewürfelt hat.
Es wär schon schön, es diesmal nicht zu vergessen 😄
 
Wiegesagt, ich fand den Kommentar klasse, ich freu mich natürlich auch so klare schöne Worte von dir zu meinem Gedicht zu lesen 😄 aber für Späße bin ich jederzeit gerne zu haben, ich hab sone starke Tendenz zu ernsten Worten etc. ich nehm jede Chance zum Grütze schreiben gern an, auch zum Preis mein allerheiligstes öffentluch zu entwürdigen, ich find ich sollte eh nicht zu ernst nehmen was ich so alles von mir gebe 😅😄
 
Nochmal nen lieben Gruß
Delf
 
  • in Love
Reaktionen: Dio
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 724
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben