Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Die Meute...

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Bernd Tunn - Tetje
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die Meute...

Feuer flackert an der Küste.
Piraten harren mit Gelüste.

Schiffe folgen diesem Licht.
Ausguck meldet Land in Sicht.

Riffe fordern schlimmen Tod.
Schiff zerschellt bei großer Not.

Treibholz wird so gute Beute.
Gierig freut sich eine Meute.

Bernd Tunn Tetje
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo lieber Tetje,

Für mich geht es in deinem Gedicht vor allem um Täuschung und Gier.

Ich finde es genial wie du mit 8 kurzen Verse soviel Inhalt transportierst.

Die Piraten denken nur an sich und machen sich nicht mal die Hände schmutzig – sie bringen das Schiff durch eine Lüge (das Feuer) dazu, sich selbst zu zerstören.
Ich vermute mal das es durch das Feuer angelockt werden sollte. Wie bei einem Leuchtturm, oder "Wie ein Hilferuf"
Es beschreibt wie rücksichtslos manche Menschen sein können, wenn sie nur an ihren eigenen Vorteil denken.
Sprich die Meute Stürzt sich auf die Beute vom am Riff zerscheltem Schiff. Von Verletzten oder Opfern schreibst du nicht.
Als wären sie einfach nicht existent.

Ein sehr spannendes und inhaltlich absolut geniales Gedicht. Hat Spass gemacht es zu interpretieren.
LG von der Hexe
 
Liebe Tetjer

Dein Gedicht ist kraftvoll und atmosphärisch dicht. Es erzählt in wenigen Zeilen eine ganze Szene – mit Spannung, Rhythmus und einem Hauch von düsterer Ironie. Die letzte Strophe bringt eine überraschende Wendung: Die Meute, nicht als Retter, sondern als Aasgeier. Stark gemacht.
 
Hallo lieber Tetje,

Für mich geht es in deinem Gedicht vor allem um Täuschung und Gier.

Ich finde es genial wie du mit 8 kurzen Verse soviel Inhalt transportierst.

Die Piraten denken nur an sich und machen sich nicht mal die Hände schmutzig – sie bringen das Schiff durch eine Lüge (das Feuer) dazu, sich selbst zu zerstören.
Ich vermute mal das es durch das Feuer angelockt werden sollte. Wie bei einem Leuchtturm, oder "Wie ein Hilferuf"
Es beschreibt wie rücksichtslos manche Menschen sein können, wenn sie nur an ihren eigenen Vorteil denken.
Sprich die Meute Stürzt sich auf die Beute vom am Riff zerscheltem Schiff. Von Verletzten oder Opfern schreibst du nicht.
Als wären sie einfach nicht existent.

Ein sehr spannendes und inhaltlich absolut geniales Gedicht. Hat Spass gemacht es zu interpretieren.
LG von der Hexe
Danke und HG! Bernd
 
  • Bernd Tunn - Tetje
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 56
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben