Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

die Mondlektüre

  • K
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 735
    Aufrufe
  • Teilnehmer
der Mond mit seiner Brille auf
so gern bei dir ins Fenster schaut
und ein paar Blicke erhascht
von der lebendigen Pracht
der hin und herzappelnden
wie wild herumtanzenden
fallend und sich aufrappelnden
Buchstabenmeute
die dir auch heute
wieder in deinen Träumen tobt
mit ihren Bildern
beim Mond für Erheiterung sorgt
 
Hallo Kirsten,
 
da fühle ich mich ertappt.
 
Wenn ich deine Verse richtig lese, betrachtest du mit einem
Augenzwinkern all die Poeten, die der Faszination dieses Erdtrabanten
erlegen sind und ihn in romantikgetränkten Sehnsuchtsnächten
besungen haben ...
Gut möglich, dass das 'beim Mond für Erheiterung sorgt'.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Deine Gedicht gefällt mir. (Ich glaube, es würde auch ohne Reim gut
funktionieren.)
 
Gern gelesen, gern geschmunzelt.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold,
 
keine Sorge, es ist keine Anspielung auf irgend etwas, nur ein lustiges Gedichtchen
über den Mond, der uns beim Träumen zuschaut...
Keine Persiflage. Ich bin selbst wie wohl fast alle Dichter vom Mond fasziniert.
 
Es freut mich, dass es dich zum Schmunzeln gebracht hat und du es gerne gelesen hast.
 
Ganz liebe Grüße
 
Kirsten
 
Hallo Kirsten,
 
"mit seiner Brille auf"
Damit er/sie auch alles genau sehen kann.. ich muss gestehen, jetzt habe ich mich kurz beobachtet gefühlt, dabei sind dichte Wolken am Himmel.
Woher kommt wohl diese Faszination für unseren magischen Trabanten?
Was ich schon so alles über die Mondin geschrieben habe.. kann mir schon vorstellen, dass sie das amüsiert. (Für mich ist "die Mondin" weiblich, auch wenn die deutsche Sprache es anders vorgibt, kann mich dem nicht erwehren)
Sehr schöne, witzige Zeilen, habe gerne geschmunzelt.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
Mondin gefällt mir, für mich ist sie auch weiblich. Die Faszination kommt wohl von ihrer fast magischen Anziehungskraft, die neben dem Meer auch unsere Gefühle bewegt.
 
Es freut mich, dass auch du über diese Zeilen schmunzeln konntest.
 
Ganz liebe Grüße
 
Kirsten
 
  • K
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 735
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben