Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art die neue Alte

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 922
    Aufrufe
hast du seine
neue Alte gesehen
 
...voll die Assi-Schlampe
die hat nicht
nur dünne Haare
die hat auch
'ne eklige Figur
ihr Make-up kauft
die bestimmt bei Aldi
voll die billige Scheiße
...man hört so sie habe
einen alten Knacker
in den Tod gepflegt
und dann später abkassiert
...wahrscheinlich hat sie ihm
den runzeligen Schwanz gelutscht 
bis ihm das Herz 
stehengeblieben ist
das Miststück
 
...der wird schon sehen
was er an mir hatte
 
 
...wahrscheinlich hat sie ihm


den runzeligen Schwanz gelutscht 


bis ihm das Herz 


stehengeblieben ist
 
ich könnte später damit leben SO in den Tod gepflegt zu werden... 
 
erinnert mich ein bisschen an Fassbinder.. sehr schöne Schlaglichter rund um das Spiel mit Klischees. Die sind mir manchmal etwas zu stark verteilt: Makeup von ALDI (hat ALDI überhaupt Makeup ?)  
 
mes compliments
 
D. 
 
Grüß dich mein Freund,
deine Gedichte gefallen mir viel besser, wenn du nicht über Götter sprichst.
Übrigens, Goethe war ein großer Kenner der nordischen Mythologien. Als guter Germane hat er mit dem Gedanken gespielt, sie in seiner Dichtung zu verwenden. Ich schreibe für dich hier ab, was er darüber in seiner Autobiographie im zwölften Buch berichtet: "Durch Klopstocks Oden war denn auch in die deutsche Dichtkunst nicht sowohl die nordische Mythologie, als vielmehr die Nomenklatur ihrer Gottheiten eingeleitet, und ob ich gleich mich sonst gern alles dessen bediente, was mir gereicht ward, so konnte ich es doch nicht von mir gewinnen, mich derselben zu bedienen, und zwar aus folgenden Ursachen. Ich hatte die Fabeln der Edda schon längst aus der Vorrede zu Mallet's Dänischer Geschichte kennen gelernt, und mich derselben sogleich bemächtigt; sie gehörten unter diejenigen Märchen, die ich, von einer Gesellschaft aufgefordert, am liebsten erzählte. Herder gab mir den Resenius in die Hände, und machte mich mit den Heldensagen mehr bekannt. Aber alle diese Dinge, wie wert ich sie hielt, konnte ich nicht in den Kreis meines Dichtungsvermögens aufnehmen; wie herrlich sie mir auch die Einbildungskraft anregten, entzogen sie sich doch ganz dem sinnlichen Anschauen, indessen die Mythologie der Griechen, durch die größten Künstler der Welt in sichtliche leicht einzubildende Gestalten verwandelt, noch vor unseren Augen in Menge dastand. Götter ließ ich überhaupt nicht viel auftreten, weil sie mir noch außerhalb der Natur, die ich nachzubilden verstand, ihren Wohnsitz hatten. Was hätte mich nun gar bewegen sollen, Wodan für Jupiter, und Thor für Mars zu setzen, und statt der südlichen genau umschriebenen Figuren, Nebelbilder, ja bloße Wortklänge in meine Dichtung einzuführen? " 
..........................................
 
Dein Gedicht hat mich sofort angesprochen, weil es der absoluten Wahrheit entspricht. Ich persönlich kenne mehr als so einen Fall. 
Sehr wahrscheinlich hast du nur ein Gesprächsfetzen zufällig aufgenommen, bei Aldi oder so, oder es einfach erfunden:. Ich weiß, dass es wahr ist. Ich kenne, durch meine lange Lebenserfahrung, die menschliche Natur.
In der dritten Welt, wo ich herkomme, ist es noch krasser.
Sei nochmals gegrüßt mein Freund. 
 
 
 
 
Monotheisten sehen gerne Kosmische Götter als Fabeln,
doch ihren aus dem Steinquader befreiten Gott vor der Stadt Petra
und sein Bruder, der Mondgott, welcher heute ersterem mit seiner Sichel
den Krieg androht, über diese Fabeln schweigen sie oder verleugnen sie gar.
Kraftwesen, voller Seelen, die zwischen den Sternen wandeln,
Schöpfer und Geistwesen, sie können genauso wirklich sein wie
dunkle Materie und andere Schöpfungen.
Man vermag heute bereits Strukturen in reiner Energie zu integrieren.
In Zukunft wird solches durch die KI zu neuem Bewusstsein revolutioniert....
 
Wenn ich an die Pflegemafia denke, oder an gewisse Priester,
die wie Zecken an reichen Todkranken hängen, ergibt sich da
ein schlimmeres Feld der Vererbung, als es eine Aldi-Hure jemals
mit ihren karitativen Liebesdiensten schaffen könnte.
Über Jahrhunderte haben solche Kirchenleute senile und beeinflussbare
Gutgläubige beerbt und abkassiert.
Soviel dazu, was mir spontan einfiel zu deinem
unterhaltsamen lyrischen Abschiedslied.
 
Nordische Grüße
vom Waldeck
 
Heftig lieber Managarm, ich frage mich jedoch, wenn der tot ist, wie wird er dann sehen, was er an der Alten hatte? Vielleicht blickt er von oben herab und kommt im nächsten Leben lieber als Frau zur Welt. 
 
Lieben Gruß Darkjuls
 
Vielen Dank, @Dionysos von Enno
Vor etwa 25 Jahren habe ich im Aldi ein schwules Pärchen gesehen, die sich eine Gesichtscreme gekauft haben.
 
Ein dickes Dankeschön auch an den lieben @Carlos
 
Da schließe ich mich Dir ganz an, mein lieber @J.W.Waldeck
 
Hallo @Darkjuls
Das ist ein Gespräch unter zwei Frauen, wovon die eine von der Neuen ihres Ex-Mannes spricht, von der sie gehört haben will, dass sie schon mal einen alten Knacker ...
 
Hübsch pointiert, wie immer, mein lieber @Managarm.
Auch wenn die Konstellation nicht passt... Ich musste beim Lesen an das damalige Titanic-Titelbild denken, das Helmut Kohl im Rollstuhl zeigt, geschoben von seiner frisch Vermählten Zweitfrau - die Überschrift lautete "Traumjob Sterbehelfer" .
Bis bald, VLG Peter
 
hi M,
vielleicht ist es deswegen so lustig weil es eigentlich traurig ist. 
Wenn man "die Leid affs Maul schaut", kanns einem schon anders werden ... andererseits: Wut und Hass lassen einen Menschen seine gute Kinderstube vergessen und man fällt in primitive Tiraden zurück.
Guts Nächtle
Sali
 
  • SalSeda
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 922
    Aufrufe
Zurück
Oben