Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Die neue Zeit

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • W
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 80
    Aufrufe
  • Teilnehmer
DIE NEUE ZEIT​
Vorwort
Sie ist nicht heimlich
aus etlichen
versteckten Löchern
heraus gekrochen
Wie ein Pandemie
ist sie plötzlich 
ausgebrochen und
über den Westen​
hereingebrochen​
-----​
DIE NEUE ZEIT
Die neue Zeit
Rechte zählen nicht mehr
Jetzt zählt die Rechte
Möglichst die extreme, 
wofür sich
niemand mehr schäme
Nur Ewiggestrige,
unverbesserliche'
Demokratienostalgiker
und Schwärmer
behaupten, die neue Zeit
sei die vorvorgestrige
Stephan Wannovius, Dalian, China, 9/11/24
 ​
 
DIE NEUE ZEIT


Vorwort


Sie ist nicht heimlich


aus etlichen


versteckten Löchern


heraus gekrochen


Wie ein Pandemie


ist sie plötzlich 


ausgebrochen und


über den Westen


hereingebrochen


-----


DIE NEUE ZEIT


Die neue Zeit


Rechte zählen nicht mehr


Jetzt zählt die Rechte


Möglichst die extreme, 


wofür sich


niemand mehr schäme


Nur Ewiggestrige,


unverbesserliche'


Demokratienostalgiker


und Schwärmer


behaupten, die neue Zeit


sei die vorvorgestrige


Stephan Wannovius, Dalian, China, 9/11/24


 
Und will ich mich aus den Tiefen
der Geschichte emporschwingen
ist die Zeit Genügsamkeit!
 
Hallo Stephan,
diese "neue Zeit" ist eine längst vergessen geglaubte, denn Egoismus und Verachtung allen Störenden gabs immer wieder mal in der Geschichte der Menschheit. Wenn einem zunehmend die geistigen Möglichkeiten abhanden kommen, dann ist es eben leichter zur Lüge und zu Schuldzuweisungen zu greifen.
Fröstelnde Grüße
Perry
 
 
Hallo Stephan,
diese "neue Zeit" ist eine längst vergessen geglaubte, denn Egoismus und Verachtung allen Störenden gabs immer wieder mal in der Geschichte der Menschheit. Wenn einem zunehmend die geistigen Möglichkeiten abhanden kommen, dann ist es eben leichter zur Lüge und zu Schuldzuweisungen zu greifen.
Fröstelnde Grüße
Perry
Lieber Perry, angesichts der aktuellen Verwerfungen kann man sich schell zum Kulturpessimisten entwickeln - vielleicht ist das sogar Realismus. Der kurze Herrschaft des Rechts, die ohnehin nur in wenigen Länder galt, wird durch das uralte Gesetz des Stärkeren ersetzt: Fressen und Gefressen werden. 
Und dumpfe, primitive Vorurteile ersetzen die Vernunft. Selbst multiethnische Gesellschaft wie die amerikanische sind nicht davor gefeit: Man wird immer "Fremde" finden, die für alles und jedes die Schuld tragen - z. B. Einwanderer ohne Papiere. 
Liebe Basho, aus den Tiefen der Geschichte kommt der Schmutz der Vergangenheit  - auf vermeintlich modern recycelt - wieder hervor. Mich erschreckt, mit welch einfachen und erwiesen falschen, gefährlichen Parolen und Scheinerklärungen sich selbst kluge, gebildete Menschen zugreifen geben. Eine derartige "intellektuelle Genügsamkeit" haette ich nicht erwartet. 
@Donna und @Teddybär, danke fürs Like. 
LG Stephan
 
 
 
 
 
 
 
 
  • W
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 80
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben