Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Die Wegung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 101
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Einmal eingeschlagen –

muss ein Weg begangen werden
auch wenn er durch Dunkeltäler führt
über steinige Höhen, die sohlennackt
erklommen werden müssen bis hin in
die schwindelerregend dünne Luft, die
hoch oben am Gipfel der Entäuschung
den Schmerz raubt und pulsschwach
den Spruch am Gipfelkreuz lesen lässt:

Atme, atme tief ein und aus und spüre die

--------------------------------------------B E F R E I U N G
------------------------------------------------ -----am Endpunkt des Weges.
-------------------------------------------- ----------© Monolith
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Monolith

Der beschriebene Weg zum Gipfel ist wohl eine Metapher für unser Leben. Am Ende lassen wir alles zurück, nichts behindert unsere Flügel, das Irdische ist abgefallen. Mag kommen, was auch immer kommen mag: es wird von Leichtigkeit und innerem Frieden begleitet sein.

Die Befreiung hast du in schöne Worte gepackt.

LG Teddybär 🐻
 
Hallo @Teddybär,

vielen Dank für deinen lobenden Kommentar mit deiner schönen Interpretation und dein Like.

Natürlich kann der beschriebene Weg als der des Lebens betrachtet werden. Das hatte ich sekundär im Sinn
und ich glaube, das - pulsschwach - hat dich auf die Fährte gebracht.

Ich verrate dir und den Lesern gerne, dass es hier um "Never give up" und um Konsequenz geht.
Der Protagonist beginnt einen schweren Weg zu beschreiten und beginnt den Mutgipfel zu besteigen.
Völlig atemlos - pulsschwach - kommt er oben an, holt tief Luft (veratmet alles Schwere, vielleicht hat er es auch heraus geschrien) und ist befreit.


Ganz herzlichen fürs Liken:
@Stavanger @Friedrich @Samsudan @Seeadler @Fiete686
@Guenk @Missgunbar @Lyzea @Manuelasworte @Vetula und @Windo


MfG
Monolith
 
Hi Ella.

Ein Kritikpunkt von mir: wer es auf den Gipfel geschaft hat, der hat ganz sicher keinen "schwachen" Puls, sondern eher so um die 130 bis 160 Schläge, wenn man schnaubend oben angekommen ist. Daher ließt sich auch für mich der Text wie das Ende eines Lebenswegs, wenn ich "pulsschwach" lese.

LG JC
 
Hallo @Joshua Coan

ich danke dir für den berechtigten und richtigen Einwand. Da habe ich mit -pulsschwach - einen Griff ins Klo getan.

Ich frage mich warum die Kritik nicht von den geschätzten Kollegen/innen kam. So, nun muss eine Alternative her.

Was hälst du / @All
davon wenn ich ins Gegenteil umschwenke und das einfache, aber deutliche - atmemlos - (Achtung: Ohrwurm)reinbringe.



statt dessen vielleicht: Adrenalin gedopt?


hoch oben am Gipfel der Entäuschung
den Schmerz raubt und pulsschwach den

Neue Version:

hoch oben am Gipfel der Enttäuschung
voll mit Adrenalin gedopt den Schmerz raubt
und atemlos den Spruch am Gipfelkreuz lesen lässt . . .



Nun stellt sich mir die Frage: muss ich klarstellen bzw. hinzufügen
das körpereignenes Adrenalin gemeint ist? Oder weiß der Leser das?


MfG
Monolith
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 101
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben