Erklärung: Für den Franken ist erst einmal jede Person bzw. Sache ein "Ding".
Daham:
Fra, host du mei Ding gsehgn? wos manst scho wider?
No, mei Brilln jeden Doch frägst mi wo dei Brilln is, musst halt selber drauf aufbassn.
Schau amol in die Küchn, vielleicht licht si neber der Zeitung!
Dotsach, do is si ja!
Verwandtschaft:
Mands wir sollert net mol wider
den "Ding" besugn wen mans denn?
den Onkl, der wohnt in Dings mans du den Fritz?
na, den man i net! Dann soch hold wenst manst!
Der Noma fällt mer doch jetzt
net ums Verreckn ei dann konn i dir a net helfn!
Wart, jetzt was ichs,
der wohnt in Erlang. Och so, den Onkl Bernard, ja den besuch mer demnächst.
Der is doch scho hoch in die 80 - und hot ka Kinner.
30.07.2018
© alterwein
Daham:
Fra, host du mei Ding gsehgn? wos manst scho wider?
No, mei Brilln jeden Doch frägst mi wo dei Brilln is, musst halt selber drauf aufbassn.
Schau amol in die Küchn, vielleicht licht si neber der Zeitung!
Dotsach, do is si ja!
Verwandtschaft:
Mands wir sollert net mol wider
den "Ding" besugn wen mans denn?
den Onkl, der wohnt in Dings mans du den Fritz?
na, den man i net! Dann soch hold wenst manst!
Der Noma fällt mer doch jetzt
net ums Verreckn ei dann konn i dir a net helfn!
Wart, jetzt was ichs,
der wohnt in Erlang. Och so, den Onkl Bernard, ja den besuch mer demnächst.
Der is doch scho hoch in die 80 - und hot ka Kinner.

30.07.2018
© alterwein