Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art diese Sache mit dem Wandern

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 89
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das Wandern ist gar vieler Lust,
doch mir bereitet es nur Frust,
ich quäle mich den Berg hinauf,
verliere noch den letzten Schnauf,
das Herz klopft zum Zerspringen,
ich kann nicht mal mehr singen.

Wenn ich dann endlich droben bin,
reicht es mir schon bis oben hin,
ich seh' das Panorama nicht,
denn es verschwimmt das Augenlicht,
der Kopf gar dröhnend hämmert,
er fühlt sich auch belämmert.

Der Abstieg wird gut überlegt,
es mich auf Schieferhänge legt,
ich rutsche runter mit Elan,
was nur den Knien gut getan,
ich möchte jetzt nach Hause
und mach' vom Wandern Pause.

Dort will ich gleich ein Wannenbad,
streck' kurz noch meinen Rücken grad,
die Strieme an der Schulter klebt,
was meine Laune auch nicht hebt,
doch Blasen an den Füssen,
tun herzlich mich begrüßen.

Zieht es mich doch auf Bergeshöh'n,
werd' ich mir einen Film anseh'n,
schau anderen beim Klettern zu,
und kuschle mich in aller Ruh'
auf die bequeme Liege,
durch die Erinnerung fliege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Chilicat,

ich wandere sehr gerne, vor allem in der kälteren Jahreszeit. Im Sommer tausche ich das Wandern gegen die Gartenarbeit ein. Aber manchen ist das Wandern eben ein Graus. So sind die Geschmäcker verschieden.
🙂

Sehr gern gelesen
LG Wilde Rose
 
Liebe Chilicat,

deine schönen Verse wecken Wanderlust. Wobei ich eher Spaziergänger als Wanderer bin. Die Strecke darf ruhig länger sein und auch An- und Abstiege haben, aber schweres Gepäck mag ich nicht mitschleppen. Wichtig: Am Ziel muss eine schöne Aussicht warten oder eine gute Mahlzeit. Im Idealfall: Eine Restaurantterrasse mit Aussicht auf ein atemberaubendes Panorama.

Warum wandert man? Um Erinnerungen zu sammeln, das bringt der Schluss deines Gedichtes schön zum Ausdruck.

Gruß
Cornelius
 
Lieber Rudolf,
nicht zu vergessen, den herrlichen Muskelkater -lach- Warum auch hochklettern, wenn es so viele Seilbahnen gibt.
Liebe Grüße
Chilicat



Liebe Wilde Rose,
wir sind früher so oft zahlreiche Berge auf- und abgewandert, manchmal auch mehrere Tage hintereinander, und mit entsprechendem Gepäck, dass ich genug davon habe. Nur die Gletscher ziehen mich auch heute noch magisch an. Dort hat es wenigstens nicht gar so viele Touristen.
Liebe Grüße
Chilicat


Lieber Cornelius,
genau das mache ich auch. Mit der Seilbahn nach oben tragen lassen und die Aussicht auf die grandiose Bergwelt genießen. Das Wandern überlasse ich gerne den andern. Und ja, Erinnerungen habe ich viele.
Auch solche, über die ich heute noch lachen muss -grins-
Liebe Grüße
Chilicat



Herzlichen Dank auch für die Likes der anderen 😍
 
Liebe Chilicat,
das Gedicht spricht, glaube ich, vielen aus dem Herzen. Ich wandere öfters, treffe aber kaum jemanden auf dem Weg und kann die Ruhe genießen.

Amüsiert gelesen.
LG g

Das Wandern war einst eine Lust,
doch ist der Mensch nicht mehr robust,
drum überlässt er gerne andern,
die es kaum gibt, die Lust zu wandern...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 89
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben