Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art dorfromantik ?

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 101
    Aufrufe
  • Teilnehmer
dieser sturm hier auf der höhe
pünktlich ab elf uhr
dieses gebell der hunde
rechts vom zaun, links vom zaun
tagsüber, bis abends spät
der automechaniker nebenan
im akkuschrauberwahn
die rasenmäherkolonne,
die laubsaugerfanatiker
einer fängt an.....
dieses gekeife der überforderten mutter -
gegenüber, mit ihrem hilflosen kleinkind
sein verzweifeltes brüllen
jeden verdammten tag.
aus den fenstern open air
rumtata ist angesagt
zum mitgrölen
und dann riechts auch noch
nach erbsensuppe und speck.
und ich dachte,
hier liegt der hund begraben
 
Oh weh, liebe Seeadler, das kann ich sehr gut nachempfinden. In meinem Dorf ist es auch oft nicht besonders romantisch. Manchmal bin ich sogar der Unruhestifter, wenn ich, ohne Rücksicht auf Verluste, lauthals singe. Zum Glück hat sich aber noch nie jemand darüber beschwert.

Hast du sehr gut auf den Punkt gebracht!

Lieben Gruß, Letreo
 
Liebe Seeadler,

kann es sein, dass du im selben Ort wohnst wie ich? Du beschreibst akkurat die liebliche Romantikatmosphäre in "meinem" Dorf . Wobei, das Dorf selber kann ja nichts dafür.
Und bei uns beginnt diese Romantik bereits um acht Uhr morgens. Nur die Erbsensuppe hab ich noch nie gerochen. Dafür werden wir täglich in Grillwurstwolken eingehüllt, bei jedem Wetter. Da kann man schon mal ans Auswandern denken -lach-

Ich habe Deine Zeilen mit einem Lachen gelesen 😂

Liebe Grüße
Chilicat
 
Liebe Seeadler,

so kann's gehen, da denkt man, man lebt idyllisch auf dem Land und dann das.
Ich hab zum Glück echte Dorfromantik in einem Haus außerhalb des Dorfes ohne Nachbarn. Mich könnte nur mein eigener Rasenmäher stören.

Amüsiert gelesen
LG Wilde Rose
 
Guten Morgen Letro71, deinem Gesang, würde ich gerne lauschen. Vorausgesetzt er wird nicht vom Laubsauger übertönt. Nach den täglichen Stürmen hier, sind die tatsächlich schon in Betrieb.
Danke dir für deinen Kommentar und ein friedliches WE, Christine

Liebe Chilicat, Grillwurstdüfte, klar, hab ich ganz vergessen. Die wabern auch hin und wieder durch die Luft. Sollten wir wirklich im selben Dorf wohnen, dann komm doch mal zu einem Kaffee vorbei.
Mein Dorf liegt in der Eifel. Herzlichen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße, Christine

Liebe Wilde Rose, am Rand des Dorfes stand mein Haus auch schon mal. Nur wird seit ein paar Jahren wie wild gebaut. Die Städter rücken näher, weil es ja auf dem Land so ruhig ist. 😀
Für dein Häuschen im Wald, beneide ich dich schon ein wenig.
Hab Dank für deine Resonanz. Lieben Gruß, Christine

Hallo Peter, deine Idee, könnte eine Lösung sein, wäre nicht der Hund den ganzen Tag im Garten und das Kind die meiste Zeit in der Wohnung, die keinen Garten hat.
Zu deiner Frage: Ja, ich wohne da. Hier werden gemeinschaftlichen Regeln weitgehend ausgehebelt.
Nachtruhe gilt auch schon nicht mehr. Ein neu geschaffener, viel genutzter Partyraum am alten Pfarrhaus direkt bei mir nebenan, tut seins dazu.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Liebe Grüße, Christine

Den Likern @Teddybär @Zorri @Paul Kah @Stavanger @Vetula @Donna @Rosa @Cornelius @Sabine @Rudolf Fritz-Roessle @etwas mein herzlichen Dank.

Euch allen ein ungestörtes Wochenende, Christine
 
  • Seeadler
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 101
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben