War’s nur ein Spiel – ein nächtlich kurzes Feuer?
Oder der Faden, den Anánke spinnt?
Amor verführt, doch Venus’ Blick gewinnt –
die Sanduhr tropft – Chrónos, das Ungeheuer.
Was leicht begann, wird unter Händen teurer,
wenn Korn an Korn zur stillen Stunde rinnt.
War’s nur ein Spiel – ein nächtlich kurzes Feuer?
Oder der Faden, den Anánke spinnt?
Im Morgenlicht wird Nähe Abenteuer,
und jede Faser still nach Dauer sinnt.
Ein heimliches Einverständnis in uns beginnt.
Und was wir halten, wächst uns zu – und treuer.
War’s nur ein Spiel – ein nächtlich kurzes Feuer?
Fußnote:
• Amor – römischer Liebesgott (griech. Eros); Pfeil & Bogen für den plötzlichen Impuls.
• Venus – römische Göttin der Liebe/Schönheit (griech. Aphrodite); der verbindende, wählende Blick.
• Anánke – Personifikation von Notwendigkeit/Unabwendbarkeit; Bildwörter: Sanduhr, Faden, Spindel.
• Chrónos – Personifikation der Zeit; mit Anánke als Paar gedacht.
Oder der Faden, den Anánke spinnt?
Amor verführt, doch Venus’ Blick gewinnt –
die Sanduhr tropft – Chrónos, das Ungeheuer.
Was leicht begann, wird unter Händen teurer,
wenn Korn an Korn zur stillen Stunde rinnt.
War’s nur ein Spiel – ein nächtlich kurzes Feuer?
Oder der Faden, den Anánke spinnt?
Im Morgenlicht wird Nähe Abenteuer,
und jede Faser still nach Dauer sinnt.
Ein heimliches Einverständnis in uns beginnt.
Und was wir halten, wächst uns zu – und treuer.
War’s nur ein Spiel – ein nächtlich kurzes Feuer?
〜 ✿ 〜
Fußnote:
• Amor – römischer Liebesgott (griech. Eros); Pfeil & Bogen für den plötzlichen Impuls.
• Venus – römische Göttin der Liebe/Schönheit (griech. Aphrodite); der verbindende, wählende Blick.
• Anánke – Personifikation von Notwendigkeit/Unabwendbarkeit; Bildwörter: Sanduhr, Faden, Spindel.
• Chrónos – Personifikation der Zeit; mit Anánke als Paar gedacht.