Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ebbe (Haiku)

  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 936
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Lieber Perry,
die Flucht des Meeres entspricht der Ebbe, sie misslingt, da es immer wieder zu einer darauffolgenden Flut kommt
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Lg Jospeh
 
Deutliche Worte auf den Punkt gebracht. Ich mag das Gedicht.
 
Hallo, moin Joseph
 
Wir haben bereits eine Völkerwanderung.(denke ich)
Wir brauchen eine gerechtere Welt. (Ob das jemals gelingt?)
Mir tun diese armen Menschen sehr leid, die aus ihrer Heimat vertrieben werden.
Die sich in Gefahr begeben auf der Suche nach ein neues zu Hause!
LG Josina
Schade, dann lag ich wohl daneben!
Na ja, Ebbe und Flut sind doch immer gut. Von wegen der Anziehungskräfte und so!
 
Hallo liebe Josina.
Ja ich nehme das Bild des Meeres, welches jeden Tag sich zu Flucht entschließt und doch wiederkehrt.
Mit der Frage, nach dem was es uns sagen will, möchte ich darauf andeuten, dass dahinter eine tiefer Bedeutung steckt. Eine Lehre oder eine Idee welche auf viele andere Dinge übertragbar ist.
Deiner Phantasie, welcher Bedeutung du diesem beimisst liegt ganz bei dir.
Ich danke dir jedoch für dein Interesse und dein Like!
tongue.png.f6f08875c8fb52866cfa57f2572a127a.png

Mit freundlichen Grüßen Joseph
 
Hallo Joseph,
das Meer auf der Flucht, da stellt sich doch die Frage vor was oder wem?
Aber ich denke, darüber brauchen wir nicht weiterspekulieren, denn Haikus sind eigentlich nicht gedacht größere übertragene Bedeutungen zu generieren, sondern konkrete (Natur) Beobachtungen einzufangen und sie einfach wirken zu lassen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 936
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben