Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Eben drum!

  • V
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Dieses eine Gedicht,
spürt seine Leser nicht.
Es versucht ihm zu entrinnen
und richtet jetzt wie von Sinnen.
 
Nichts ist gekommen,
wie angenommen.
Alles war falsch,
darauf ein Grolsch.
 
Ein Beispiel schnell vergeht,
die Relevanz besteht.
Finde deinen Kreis
und dreh dich ganz leis.
 
© RS 2009
 
Das sollte jeder so halten wie er will. Ich finde eher dein Kommentar bezieht sich auf die 2. Strophe, und hat zufällig den selben Wortlaut wie die 3. Strophe. Schließlich zieht man ja auch seine Kreise...
Wenn du dein Gedicht doch noch finden koenntest, koennte ich vielleicht tiefer drauf eingehen?
 
LG RS
 
Tja, keine Ahnung, vielleicht habe ich es nicht hier engetragen?
 
Vielleicht ist es auch eher eine Weisheit?
 
Hier die Kopie:
Der Kreis
 
Menschen drehen sich im Kreis,
warum, wohl keiner so recht weiß.
Hat noch keiner dran’ gedacht,
ein Kreis unendlich Ecken hat?
 
09.12.08​
 
Viele Grüsse!
mystic
 
Interessanter Gedanke zur Quadratur des Kreises, welche ebenso die 2. Strophe mit Leben füllt , weil es ja letztendlich falsch, weil unmöglich ist. Aber gerade die Unstimmigkeiten lassen sich gut in Bildern verarbeiten die dann ihren Anschluß suchen um ein Mosaik zu formen. Vielleicht ist mir das Inspiration genug um aus der Kürze dieses Gedichts einen laengeren philosophischen Text zu machen. Der Kreis in der 3. Strophe soll eher in seiner umschliessenden Eigenschaft dargestellt werden.
 
LG RS
 
so recht kann mich dieser Text nicht begeistern.
Der erste Vers ist überwiegend eine einleitende Erklärung.
Im zweiten Vers frage ich mich, was ist ein Grolsch. Vermutlich ein reimgezwungenes Kunstwort.
Im Schlussvers dann ein winziger philosophischer Ansatz mit finde deinen Kreis, aber von welchem Beispiel ist da die Rede,
das schnell vergeht und welche Relevanz besteht?
Du siehst für mich zu viele offene Fragen und zu wenig Substantielles.
LG
Perry
 
"Grolsch" ist'n Bier! :wink:
Deswegen ja auch: "DARAUF ein Grolsch"^^
 
KA warum, aber ich verspüre bei deinem Gedicht eher eine frohe Unternote als eine dunkle. Es klingt irgendwie so leicht und locker...^^
 
lg David :wink:
 
  • V
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben