Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Eigentlich bin ich traurig

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
weil ich sie nicht 
glücklich machen kann 
 
Mit ihr zu leben 
ist mir unmöglich 
weil wir grundverschieden 
sind
 
Ich müsste aufs Forum 
auf lesen und lernen 
verzichten 
 
Bücher gegen Schwimmbad
tauschen 
in die Disko 
anstatt zum Friedhof 
 
Ich habe es versucht 
ich bin heimlich 
in der Nacht aufgestanden 
um beim Licht einer 
Taschenlampe 
(sie mag kein elektrisches Licht)
in der Küche Russisch 
zu lernen
 
Fast zwei Jahre habe ich so 
gelebt 
 
Ich habe es aufgegeben 
 
Mein Russisch 
wird immer besser
 
 
 
 
lieber carlos
 
da weiss ich einen guten rat, such dir eine etwas ältere dame.
die will nicht nur ins schwimmbad oder in die diskothek oder sonstige aktivitäten. dann kannst du am tage russisch lernen und brauchst nicht heimlich auf deinen schlaf verzichtenund du kannst auch wieder auf den friehof gehen
 
liebe grüsse von  margarete
 
 
 
Eigentlich bin ich nun auch traurig, lieber Carlos, denn wenn ich mir vorstelle, dass du für sie russisch gelernt hast, dann ist es umso trauriger. Man sollte sich niemals aufgeben mit seinen Bedürnissen und wenn man keinen gemeinsamen Nenner findet bzw. nicht wenigstens genügend Toleranz dem Partner gegenüber aufbringt, dann ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt. Niemand und damit meine ich alle Menschen auf dieser Welt, sollte sich jemals selbst aufgeben!
 
Добрый вечер, Letreo
 
Die Trauer kann ich gut verstehen, lieber Carlos.
 
Große Unterschiede sind reizvoll und der Versuch, sie zu überbrücken, ist eine Herausforderung. Aber wenn man sich dafür selbst aufgeben muss, wird man nicht glücklich.
 
Sehr gern gelesen.
 
Grüße von gummibaum
 
  
Wir sind, Geliebte, so verschieden,
dass es mich innerlich zerreibt,
doch schenk ich mich für faulen Frieden,
so schwinde ich, bis nichts mehr bleibt…
 
 
Vielen Dank liebe Margarete für deinen Rat. Ohne direkt zu suchen versuche ich offen für ein neues Abenteuer zu bleiben. 
 
Vielen Dank liebe Letreo für deine einfühlsamen Worte. Russisch werde ich weiterhin lernen. Der Wunsch, diese Sprache zu lernen, ist schon älter. Vor über 50 Jahre sah ich in meiner Heimat "Die Dame mit dem Hündchen", einen russischen schwarz-weiß Film, eine Verfilmung der gleichnamigen Erzählung von Anton Tschechow. Meine Seele wurde von der russischen Sentimentalität für immer infiziert.
Большое спасибо дорогая Летрео 
 
Guten Morgen lieber Karlo, 
ich bin eigentlich ein Bücherwurm, und werde nie satt! 
 
Guten Morgen lieber Gummibaum,
du hast in wunderbaren Versen mein Drama zusammengefasst, ich danke dir.
 
Danke auch an Carolus, Joshua, Josina und Alexander. 
 

 
 
Toleranz
(kommt von tolerare das heißt erdulden, ertragen)
wahrscheinlich braucht man sie deswegen in Beziehungen.
 
Da fällt mir wieder Nietzsche ein: ich glaub der hats geschrieben:
Euere Ehre sei es, immer etwas mehr zu lieben, als geliebt zu werden.
 
Beziehungen betrachte ich ganz nüchtern und sachlich, als mathematische Gleichung, das positive muss ein bisschen mehr als 50 % ausmachen, als das negative. 
Anpassen, Kompromisse, Achtung, Zuneigung, Verbundenheit, Raum damit die Liebe wachsen kann.. noch was? das eine Beziehung ausmacht? Freiraum um mal selbst sein zu können ist ein wichtiges Bedürfnis, gut wenn beide in etwa das gleiche Maß dafür haben.
Unterschiede dürfen sein, aber Forderungen? Nein, die sind nicht gesund,  wenn sie überhand nehmen
 
Ich hatte mal ne riesige Königskerze vor dem Fenster (bestimmt 2,5 bis 3 m hoch) dann kam ein gewaltiger Sturm: die Pflanze schlug von einer Seite auf die andere wie eine Pendeluhr wobei sie immer den Boden berührte, so ging das stundenlang. Am nächsten Tag stand sie wie zuvor, wie eine 1. ein bisschen zerfleddert aber ungebrochen. Seither ist sie mein Symbol für meine Beziehung.
Sie muss auch Stürme aushalten, gut wenn sie dabei nicht zerbricht.
Ebenso für den Einzelnen: Man kann sich mal beugen und verbiegen, aber, man darf dabei nicht zerbrechen.
 
Dein Gedicht ist traurig, aber im Schluss liegt eine fette Portion Galgenhumor!
 
Liebe Grüße
Sali
 
Hallo Carlos, die Liebe hat Dich bereichert, zu den Sprachen geführt. Deine Zeilen sprechen von Abschied und doch hast Du Dich neu gefunden, denn Du weißt jetzt, was Du nicht möchtest. 
 
Lieben Gruß und хороших выходных
wünscht Darkjuls
 
Guten Morgen liebe Juls,
ich danke dir sehr für deine Rückmeldung, für deine Worte. 
Ja, Liebe ist bei meinen Handlungen meistens im Spiel.
 
Lieber Managarm, leider habe ich nicht deine Worte entziffern können. Intuitiv tippe ich auf etwas Kluges, philosophisches, etwas Gutes. Aber ich kann und will nicht alles verstehen. Danke für deine Rückmeldung.
 
Euch beide wünsche ich einen schönen Tag.
Carlos
 
 
Lieber Carlos,
 
weil ich sie nicht 


glücklich machen kann 
Keiner kann wirklich aus seiner Haut! Ich denke auch, dass zwei grundverschiedene Charaktere sich nicht mit dem Sich-gegenseitig-Ergänzen begnügen.
 
Meine Seele wurde von der russischen Sentimentalität für immer infiziert.
Deiner Aussage kann ich mich anschließen! Ich durfte noch untertitelte russische Filme sehen und konnte sie mit dem Klang der Sprache genießen.
 
Ich habe es aufgegeben 


 


Mein Russisch 


wird immer besser
Schön!
 
LG Nessi
 
  • Nesselröschen
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
Zurück
Oben