Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Anruf

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 532
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Auf dem Display 
ihr Name 
sie will sich 
verabschieden 
dachte ich 
 
Der Krebs hatte sie 
im Visier 
vor drei Jahren 
wie Angelina Jolie 
Doppelmasektomie 
und jetzt 
in beiden Lung-en 
Matastas-en
 
 
Kurz 
hatte ich überlegt 
sie im Krankenhaus zu
besuchen ich 
dachte an sie als ich 
an ihrer Tür vorbei 
 
Ich ging dran 
 
hallo?
 
ICH BIN WIEDER DA! 
sagte sie mit fröhlicher Stimme.
 
 
Manchmal weiß man nicht, was einem bevorsteht.
Wie sollte man auch.
Es kommt darauf an, wie man handelt, wenn sich der Schleier hebt.
Ich denke mal, außer einem kleinem Stück schlechtem Gewissen,
hat sich das LI gut in die Situation eingelebt. -
Und für die Zukunft was gelernt.
 
Liebe Grüße und Danke für einen interessanten Gedankenanstoß.
 
Heiko
 
Hallo Heiko,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich finde, für einen Außenstehenden hast du die Konstellation sehr gut eingeschätzt.
Ich war wirklich sehr überrascht, als ich diesen Anruf bekam. Es ist eine Nachbarin, jedesmal, als ich an ihrer Tür vorbei ging, musste ich natürlich an sie denken. 
Vor etwa 10 Tagen ist sie ins Krankenhaus gegangen, ich dachte für mich, sehr wahrscheinlich sehe ich sie nie wieder. 
Sie fragte mich, ob ich bei ihr vorbei kommen wollte, ich ging gleich zu ihr, wir saßen in der Küche uns gegenüber, sie bot mir einen Sherry an und wir plauderten als ob sie aus einem Urlaub zurück gekommen wäre. Diese Frau hat doppelt soviel Kraft und viel mehr Energie als ich, sie ist der Optimismus, das Leben in Person! 
Sie haben erst bei einer Lunge operiert, wo sieben Metastasen waren. In der anderen sind auch einige, aber noch recht klein, und sie wollen ihr, die Tage, alternativ, eine Therapie anbieten. Sie wird es sich überlegen, weil sie wollte auf keinen Fall eine Chemotherapie. 
Seit vielen Jahren führt sie einen erbitterten Kampf gegen den Krebs.
Als ich, nach etwa einer Stunde, mich verabschiedete, fühlte ich mich wie jemand, wie du sagst, dem das Leben eine Lektion erteilt hat.
Du weißt, dass ich aus Südamerika bin, ich glaube, die deutschen Frauen, die aus den alten Germanierinnen stammen, haben, im allgemeinen, eine wahnsinnige Energie.
Darüber berichtet Julius Caesar in "De Bello gallico".
 
Lieber Carlos,
 
ich hoffe sehr, dass deine Nachbarin noch sehr lange den Mut hat positiv ihrer Erkrankung gegenüber zu stehen, ja, das hoffe ich sehr.
Mein Mann konnte diesen Mut nicht aufbringen, allerdings war seine AML - Erkrankung eine äußerst aggressive Form, gegen die kein "Kraut" gewachsen war. Aber meine Nichte, sie hatte die selbe Art von "Humor" wie deine Nachbarin und gab ihrem unsichtbaren Untermieter (so betitelte sie ihren Lungenkrebs) einen Namen. Doch auch sie verlor ihr Leben.
 
Ich wünsche mir, dass du noch viele solcher Anrufe bekommst und richte deiner Nachbarin die besten Wünsche aus.
 
LG Sternwanderer
 
Liebe Sternwanderer, liebe Uschi, 
ich glaube auch, dass unser Leben ein Geschenk ist. 
Ich bin froh für jeden Tag, den ich, einigermaßen gesund, erleben kann. 
Vorhin sah ich den Wagen eines  Beerdigungsinstituts, wie er in eine Einfahrt rein fuhr... 
Eines Tages werde ich da drin sein. 
Ich verlasse mich darauf, dass dann endlich Ruhe, ich will nichts von Jenseits hören.
Bis dahin will ich jeden Tag leben, als wenn es der letzte wäre, ohne daran zu denken. 
Liebe Grüße 
Carlos
 
 
 
Lieber Carlos, eines Tages sind wir alle an der Reihe. Es gehört Mut dazu, sich mit schweren Erkrankungen auseinanderzusetzen, nicht wegzuschauen oder sich gar zurückzuziehen. Der Erkrankte braucht positive Energie und Zuspruch. Gut, dass der Anruf gehört wurde und die erlösende Nachricht ihren Empfänger erreichte. Leben wir
also jeden Tag und freuen wir uns mit denen, denen weitere Lebenszeit vergönnt wurde.
 
Sei gegrüßt von mir, Juls
 
 
 
Hallo, Carlos
Du hast eine wunderbare Einstellung, das Leben ist ein Geschenk, solange wir Arme und Beine haben, einen Kopf und gesunden Menschenverstand, kann mal alles erreichen, man braucht so wenig um glücklich zu sein, jedenfalls empfinde ich es so, es gibt so viele Menschen, sie haben viel weniger und sind trotzdem zufrieden. 
Nein, ich möchte auch jedem Tag das Beste abringen, was er zu bieten hat.
LG sendet dir Pegasus
 
Liebe Juls, liebe Pegasus, 
ich danke euch sehr für eure Rückmeldungen. 
In der Nähe des Todes, wenn dieser wirklich nah ist, erkennt man, spätestens dann, was im Leben wirklich zählt. 
Man erkennt auch, dass, mit keiner oder nur ein paar Ausnahmen, dass man alleine ist: Im allerletzten Augenblick sowieso. 
Es gibt Leichenbegangnisse, bei der nur EINE Person anwesend ist ... 
Ich kenne selbst, ich kannte mehr als eine Person, wo nicht einmal der Sohn, bzw die Tochter dabei war ... 
Andererseits, kaum jemand war anwesend bei der Beerdigung von Leibnitz, der verarmt und verbittert starb. Bei der Beerdigung von Leibnitz verdammt nochmal! 
Und wie war es mit Mozart? 
Manche Menschen kann man nicht beerdigen, denn sie sind wie eine Pflanze, die immer wieder aufwacht und blüht. 
Nicht wahr?
Beste Grüße 
Carlos
 
 
Auf dem Display 


ihr Name 


sie will sich 


verabschieden 


dachte ich 


 


Der Krebs hatte sie 


im Visier 


vor drei Jahren 


wie Angelina Jolie 


Doppelmasektomie 


und jetzt 


in beiden Lung-en 


Matastas-en


 


 


Kurz 


hatte ich überlegt 


sie im Krankenhaus zu


besuchen ich 


dachte an sie als ich 


an ihrer Tür vorbei 


 


Ich ging dran 


 


hallo?


 


ICH BIN WIEDER DA! 


sagte sie mit fröhlicher Stimme.
Lieber @Carlos,
 
Deine Zeilen sind sehr vielschichtig.
Es geht um einen vertrauten Menschen, um die Krankheit, um Dein schlechtes Gewissen, um ein - überraschend - frohgestimmtes Ende, 
aber vor allem:
Es geht um unseren Umgang mit Krankheit und Tod.
Und hier bist Du sehr authentisch und ehrlich.
Denn bei diesem Thema ziehen sich die meisten von uns viel zu sehr zurück und wagen häufig nicht, die erkrankten Menschen anzusprechen.
Das hast Du sehr sehr schön und plastisch dargestellt.
 
Viele Grüße von Georg
 
Vielen Dank lieber Georg, 
eben habe ich deinen lieben Kommentar gesehen.
Ich versuche jeden Tag so viel wie möglich zu lernen. Das ist, für mich, der Sinn von "Carpe Diem". 
Eigentlich, mehr als lernen, versuche ich zu verstehen. 
Alles Gute wünsche ich dir.
Carlos
 
  • C
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 532
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben