Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ein Herbstwind

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 243
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein Herbstwind, der gar stürmisch war,
der ist am Morgen nicht mehr da;
hat nachtends sich nur rumgetrieben,
dabei sich völlig aufgerieben.
 
Mit lautem Heulen, Sturmgebraus,
erschreckte er das ganze Haus;
das Fensterklappern, Türen knallen,
das hat dem Taugenichts gefallen.
 
War ganz in seinem Element,
kein Blödsinn war ihm dabei fremd;
fand‘s lustig, dass er uns erschreckt,
hat dabei Neues ausgeheckt.
 
Ins Laub, wo unter Büschen, Hecken,
das Kleingetier sich konn‘t verstecken;
hat er sich förmlich festgebissen,
es ganz von dort herausgerissen.
 
Selbst schmerzlos, hat er über Nacht,
Herrn Igel wohnungslos gemacht;
der macht sich nun auf in den Wald,
am freien Feld ist ihm zu kalt.
 
Dort wird er sich ein Plätzchen suchen,
da unter Eichen, Birken, Buchen;
wühlt er sich ein mit frohem Sinn,
der Herbststurm reicht bis dort nicht hin.
 
Ich aber will es nicht versäumen,
im Garten wieder aufzuräumen;
das Laub bring ich mit viel Geschick,
an seinen alten Platz zurück.
 
Vorm geistigen Auge, noch verschwommen,
sehe ich den Stachligen wieder kommen;
und auch die andern, die hier wohnen,
werden die Mühe mir, so hoff ich, lohnen.
 
 
Hallo Kurt,
ich kenne das Windlaubspiel auch gut, kaum glaubst Du den Garten wintergerecht hergerichtet zu haben, kommt der Pustewirbelwind und macht wieder seine eigenen Laubhäufchen. Ich lass ihm jetzt seinen Willen, denn jede Zeit hat eben seine "Künstler."
Gern Reflektiert und LG
Perry
PS: Der Igel wohnt bei mir gut geschützt vor Hund und Wind unter der Haustürtreppe.
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 243
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben