Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ein letztes Lebewohl

  • T
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein letztes Lebewohl
 
 
 
Gestorben wird immer!
Eigentlich ist es doch ganz normal, aber nur dann, wenn man nicht selbst betroffen ist!
 
Ein grauer, verregneter November-Vormittag, irgendwo in Deutschland.
Nassen Laub liegt auf den Wegen des Friedhofs.
Vermodernde Reste von Kränzen und Blumengestecken, liegen in offenen Drahtkäfigen, rechts und links am Weg.
Die Luft ist trotz der Kühle, schwer.
Die großen, alten Bäume, mit dunkler, nassglänzender Rinde, stehen, den Weg säumend, wie Posten, stumm und regungslos!
Das Knarren der Räder des Wagens, auf dem der Sarg liegt und die schlurfenden Schritte der begleitenden Personen, sind jetzt die einzigen Geräusche, die noch vom Schluchsen einer alten Dame unterbrochen werden.
Die handvoll stiller Menschen die dem Sarg folgen, einige mit aufgespanntem Regenschirm, andere unter roter, nasser Plastikfolie, blicken ernst und stumm vor sich hin.
Der vorangehende Pfarrer biegt in einen schmalen Nebengang ein, von hier sind es nur noch wenige Schritte bis zum ausgehobenem Grab
Grüne Tücher verdecken die sandigen Seitenwände der Gruft.
Auf einem kleinen Podest steht eine Schale mit Sand, daneben ein kleiner Sandhaufen mit einer Schaufel.
Der Pfarrer liest aus einem kleinen Buch von Tod und Auferstehung, dann wird der Sarg hinab gelassen.
Er nimmt aus der Schale eine kleine Handvoll Sand und lässt sie auf den Sarg rieseln.
Nacheinander treten nun alle ans Grab, blicken ernst hinein, murmeln ein paar Worte, werfen mit Hand-oder Schaufel- Sand ins Grab, reichen der trauernden Witwe die Hand, murmeln auch hier ein paar Worte und verlassen schweigend den Ort des Abschied's.
Die weinende Witwe hält drei rote Rosen in der Hand, die sie nun langsam aus ihre Hand gleiten lässt... sie blickt ihnen lange nach!
Der Pfarrer verabschiedet sich von ihr und geht schnellen Schrittes den Weg zurück.
Jetzt kommen zwei Männer in blauer Arbeitskleidung, jeder trägt einen Spaten und sie ziehen einen kleinen, roten Wagen hinter sich her
Es ist ein sogenannter "Rüttler", die beiden Männer füllen das Grab mit Sand und der "Rüttler" verdichtet durch -Rütteln- diesen.
Die alte Dame geht langsam den Weg zurück, ihre Hand, die ein weißes Taschentuch hält, tupft immer wieder ihre Augen trocken.
Einmal bleibt sie stehen, schaut sich um und hebt ihre rechte Hand, zu einem letzten Lebewohl!
 
Einsamkeit, ist ein lebendiger Tod.
 

MythonPontys Themen
[QUOTE='Luise Maus]Was ich aber ganz und gar nicht verstehe ist die Verlinkung zu einem anderen Forum.
[/QUOTE]Hi...
Das hatte ich heute schon mit Tamburin geklärt.
Hier haben sich Grafiken via Copy/Paste Funktion dazugedrängelt.
 
Die Links wurden entfernt.
 
Hallo, Luise Maus,
 
danke für Deinen Komi.
 
Natürlich kann dieses Thema auch anders geschildert werden.
 
Wie Du gelesen hast, komme ich aus einem anderen Forum, dort ist mein Beitrag auch wieder anders aufgefasst worden.
 
Es sind verschiedene Sichtweisen, welche uns zu verschiedenen Ansichten steuern.
 
Dieses Thema ist auch etwas heikel, aber gerade deshalb auch wichtig, in einem Forum eingestellt zu werden.
 
Wie es dann gelesen und verstanden wird, entscheidet ein jeder selbst.
 
Einen lieben Gruß von mir.....Tamburin
 
Ich muss Luise da zustimmen...Es liest sich wie ein Bericht, welcher allerdings eine recht gut umschriebene Atmosphäre beinhaltet.
Die Ausführungen des Rüttlers hättest du gänzlich weglassen können, sie zerstören das Gesamtbild
 
LG Freienweide
 
Ja, das ist schon richtig, aber da Leben und Sterben, Alltag und Tagesablauf, eine Einheit bilden, gehören auch das Banale und vielleicht auch das Unangenehme dazu.
 
Lieben Gruß vom....Tamburin
 
Alles gut, war nicht bös gemeint!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
  • T
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben