Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Eine hoffnungslose Liebe

Hallo Wilde Rose,
Hallo Uloisius,
Hallo Luise Maus,
 
freut mich, dass euch mein kurzer 'Sonnenuntergang mit verliebter Sonne' gefällt.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Geplant hatte ich lediglich, einen Sonnenuntergang in vier Versen zu schildern. Dann kam mir die Idee, ihn mit einer Romanze zu ergänzen.
Danke fürs Lesen und Kommentieren.
 
LG
Berthold
 
Hallo Jack,
 
freut mich, dass dir mein Vierzeiler gefällt. Der war jetzt mal relativ spontan. Aber so ganz ohne Hin und Her, alte Idee verwerfen, neue ausformulieren, Wörter hinterfragen und austauschen etc. entstehen auch meine spontanen Gedichte nicht. Meine Spontaneität dauert halt ein wenig ... spacer.png
Und wenn du deine 'schwangere Luna' verkruschtelt hast, tja, dann nehme Jack einen Stift, ein Blatt Papier und ...
 
Danke fürs Lesen und Kommentieren.
 
LG
Berthold
 
Hallo Buchstabenenergie,
 
freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt.
 
*Obwohl es fast eine Tragikomödie ist
Ja. Ein bisschen so, wie die Ballade von den 'zwei Königskindern'.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Danke für Besuch und Kommentar.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold,
hier zeigst du sehr eindrucksvoll, wie du in vier durchdachten Zeilen, mit klaren und nachvollziehbaren Bildern, Poesie erschaffst. Trotzdem frage ich nach ob die Sonne nicht lieber “schleicht“ anstatt „saust“?
 
grüßend Freiform
 
 
 
Eine hoffnungslose Liebe
 
 
Die Sonne schleicht zum Tagesrand,
die Wolken werden bunter;
verschämt reicht sie der Nacht die Hand,
wird rot und taucht schnell unter.
 
Hallo Freiform,
 
freut mich, dass dir mein kleines Gedicht gefällt.
 
*Trotzdem frage ich nach ob die Sonne nicht lieber “schleicht“ anstatt „saust“?
 
Nachfragen sind erwünscht.
Freiform, du weißt doch, wie das mit den Verliebten ist. Sind sie getrennt, wünschen sie sich nichts sehnlicher, als wieder zusammen zu sein. Tja, und das gilt sogar für solch eine unmögliche Liebe, wie die oben geschilderte. Den ganzen Tag lang pressiert es der Sonne, ihrer heimlichen Liebe, der Nacht, zu begegnen. Und deshalb - allen physikalischen und interstellaren Gesetzen zum Trotz - 'saust' die Sonne hin zum Tagesrand ...
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Danke für deinen freundlichen Kommentar.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold,
ich bin ja mehr so der zurückhaltendeTyp, von daher wollte ich das Bild vielleicht etwas schüchterner als heißblütiggestalten. Funktionieren würde ja beides, aber ich folge dir gerne!
 
grüßend Freiform
 
Hallo mystic,
 
schön, dass du hier im Forum wieder aufgetaucht bist ...
 
... und wenn dir mein Gedicht gefällt, erfreut das den Verfasser. aint:
 
Danke für deinen Kommentar und
 
LG
Berthold
 
Hallo zoe,
freut mich, dass du diese kleine Romanze entdeckt und aus dem Keller geholt hast. 
Ein wenig frische Luft tut ihr bestimmt gut. Und wenn sie dir gefallen hat, dann
freut mich das umso mehr.  :saint:
Danke für deinen Kommentar und
LG
Berthold 
 
Hallo Berthold,
 
ich habe auch erst gerade eben deine kleine tragisch-komische Romanze gefunden (in der Hinsicht schließe ich mich den vorhergehenden Kommentaren an).
 
Auch ich finde sie ebenso gut gelungen - und allerliebst ist ein Wort, das ich ebenfalls gerne verwenden möchte.
 
Manchmal ist weniger mehr, hier liegt wirklich in der Kürze die Würze, wie die bekannte Redensart ja lautet.
 
Ich persönlich würde bei 'saust' bleiben, mir sagt auch die Alliteration 'Sonne-saust' zu. Zwar bietet 'schleicht' ebenfalls eine 'Fast-Alliteration', aber eben nur fast und würde, also nur persönlich von mir so empfunden, die Wirkung doch etwas schmälern. Sausen assoziiere ich mit 'Feuereifer', was sehr gut zur 'Geschichte' und zur Sonne passt. 
 
Mit einem Lächeln und einem Schmunzeln gelesen.  :smile: :grin:
 
Wobei, da fällt mir gerade ein - vielleicht können Sonne und Nacht mal die Abenddämmerung fragen, ob sie ihnen ein Plätzchen freigibt. Dann könnte es vielleicht doch für das eine oder andere kleine Stelldichein reichen? Wenn dazu noch jemand mit dem Namen Phantasie ein bisschen an den Naturgesetzen schraubt und damit nachhilft, könnte das vielleicht, eventuell, so unter Umständen ja doch ...  :wink:
 
LG,
 
Anonyma
 
Hallo Anonyma,
freut mich, dass dir mein kleines Gedicht gefällt.
 
Mit einem Lächeln und einem Schmunzeln gelesen.  :smile: :grin:
:saint:
 
 
Wobei, da fällt mir gerade ein - vielleicht können Sonne und Nacht mal die Abenddämmerung fragen, ob sie ihnen ein Plätzchen freigibt. Dann könnte es vielleicht doch für das eine oder andere kleine Stelldichein reichen? 
Ich finde, das ist eine prima Idee. Ich habe sie mir mal notiert.- Das wäre dann so 'ne Art trautes Schäferminütchen ...  :wink:
Danke für deinen Kommentar und
LG
Berthold 
 
 
Zurück
Oben