Hallo Berthold,
ich habe auch erst gerade eben deine kleine tragisch-komische Romanze gefunden (in der Hinsicht schließe ich mich den vorhergehenden Kommentaren an).
Auch ich finde sie ebenso gut gelungen - und allerliebst ist ein Wort, das ich ebenfalls gerne verwenden möchte.
Manchmal ist weniger mehr, hier liegt wirklich in der Kürze die Würze, wie die bekannte Redensart ja lautet.
Ich persönlich würde bei 'saust' bleiben, mir sagt auch die Alliteration 'Sonne-saust' zu. Zwar bietet 'schleicht' ebenfalls eine 'Fast-Alliteration', aber eben nur fast und würde, also nur persönlich von mir so empfunden, die Wirkung doch etwas schmälern. Sausen assoziiere ich mit 'Feuereifer', was sehr gut zur 'Geschichte' und zur Sonne passt.
Mit einem Lächeln und einem Schmunzeln gelesen. :smile: :grin:
Wobei, da fällt mir gerade ein - vielleicht können Sonne und Nacht mal die Abenddämmerung fragen, ob sie ihnen ein Plätzchen freigibt. Dann könnte es vielleicht doch für das eine oder andere kleine Stelldichein reichen? Wenn dazu noch jemand mit dem Namen Phantasie ein bisschen an den Naturgesetzen schraubt und damit nachhilft, könnte das vielleicht, eventuell, so unter Umständen ja doch ... :wink:
LG,
Anonyma