Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Eine Parodie auf W.B.

  • S
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es sitzt ein Zebra fest im Schlamm,
das Fell verklebt, die Beine klamm.
Ein großer Löwe kommt daher,
die Zähne scharf, der Magen leer...
Auf leisen Pfoten schleicht er dann
sich an das arme Zebra an.
 
Das Zebra denkt: "Das ist ja Mist,
dass mich gleich der Löwe frisst,
Da will ich meine Zeit noch nutzen,
um mein verdrecktest Fell zu putzen,
am Bauch, am Po und überall."
Das Zebra, glaub ich, hat nen Knall!
 
 
 
Original
Es sitzt ein Vogel auf dem Leim,
er flattert sehr und kann nicht heim.
Ein schwarzer Kater schleicht herzu,
die Krallen scharf, die Augen gluh.
Am Baum hinauf und immer höher
kommt er dem armen Vogel näher.
 
Der Vogel denkt: Weil das so ist
und weil mich doch der Kater frisst,
so will ich keine Zeit verlieren,
will noch ein wenig quinquillieren
und lustig pfeifen wie zuvor.
Der Vogel, scheint mir, hat Humor
 
Guten Morgen Sternenstaubsucher,
 
eine sehr gelungene Parodie. Witzig und doch auf den Punkt. Gefiel mir gut und ich habe diese Parodie gerne gelesen.
 
LG
 
Kydrian
 
Hallo Sternenstaubsucher,
 
deine heitere Parodie gefällt mir.
Die erste Strophe finde ich rundum gelungen.
 
In der zweiten Strophe sind mir Kleinigkeiten aufgefallen, die ich dir
aufzeige (Du kannst sie natürlich entspannt ignorieren).
 
*Das Zebra denkt: "Das ist ja Mist,
dass mich gleich der Löwe frisst,
So wie ich dein Gedicht lese, beginnt einzig der Vers
dass mich gleich der Löwe frisst,
betont. Da komme ich beim Lesen ein wenig aus dem Rhythmus.
 
 
*mein dreck´ges Fell noch etwas putzen,
Durch die Auslassung in 'dreck'ges' ist dieses Wort mE schwer zu lesen.
 
Wie gesagt, Kleinkram.
Ich habe dein Schmunzelgedicht gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
Hallo Berthold!
 
Mit dem "dreck`ges" bin ich auch nicht zufrieden. Aber wenn ich das Wort korrekt ausschreibe, (dreckiges) habe ich eine Silbe zuviel. Leider ist mir noch kein passenderes Wort eingefallen. Den Rest der Strophe möchte ich ja gerne so lassen, wie er ist . Da wäre ich für Vorschläge sehr dankbar.
 
LG
Sternenstaubsucher
 
Hallo Sternenstaubsucher,
 
da ich als Leser ja schon weiß, wie schmutzig dein Zebra ist,
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

kannst du ausweichen auf alles Mögliche:
 
... die Zebrastreifen gründlich putzen
... mein Streifenkleid noch einmal putzen
... mein Streifenfell noch etwas putzen
 
LG
Berthold
 
Hallo Sternenstaubsucher,
 
also ich persönlich könnte mit dieser kleinen Zebraherde leben, aber darauf kommt es nicht an. Ich meine, du musst entscheiden ob dir die Herde zu groß ist oder nicht.
Natürlich könntest du auch andernorts ein 'Zebra' herausnehmen ...
Auf weitere Vorschläge verzichte ich aber, schließlich möchte ich dir dein hübsches Gedicht nicht zerreden.
Fazit: Du bist der Chef, du entscheide.
Bin schon neugierig wofür.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
LG
Berthold
 
  • S
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben