Hallo alterwein,
da stimme ich nur bedingt zu, aber du hast Recht, die Natur unserer Spezies bringt nicht die besten Voraussetzungen mit, um Frieden und Einheit langfristig zu gewährleisten. Einheiten werden meistens nur erreicht, wenn es ums Überleben geht. Doch da sind wir inzwischen auf dem besten Weg.
In der Geschwindigkeit, in der wir unsere Ressourcen verbrauchen ohne auf Nachhaltigkeit zu achten, oder die Umwelt verseuchen und damit für uns unbrauchbar machen, lässt mich vermuten, dass der Zeitpunkt schneller kommt als uns lieb ist, wo wir zusammenhalten müssen, um als Spezies überleben zu können. Sonst geht nämlich ganz schnell das Licht aus.
Ich möchte nicht zu Düster in die Zukunft gucken, immerhin haben wir es in den letzten beiden Jahrhunderten langsam begriffen, dass gemeinschaftliches Handeln uns stärker macht. Nur aus diesem Grund, wurden Europa und andere Staatenverbunde geschaffen. Es fehlen aber noch einige Schritte um endlich zu begreifen, dass wir Weltbürger werden müssen, um langfristig überleben zu können. Es wird meiner Meinung nach nicht ewig funktionieren, die Wirtschaft – Geldströme, Umweltverschmutzung immer mehr zu globalisieren und trotzdem die Heimatflagge im Garten zu hissen.
Wir erleben gerade eine spannende Phase, wo ewig Gestrige Kräfte versuchen, das, was wir meiner Meinung nach sinnvoll zusammengeführt haben, wieder auseinanderzureißen. Einerseits wünsche ich mir, dass der Brexit noch aufzuhalten ist, andersrum hoffe ich, dass er kommt. Es weiß zwar niemand was dann genau passiert, aber ich hoffe für uns, dass wir als Spezies am Ende des Tages etwas daraus lernen können.
Sorry, das es so ausufernd geworden ist, da musste wohl was raus. Danke fürs zuhören!
Hallo Kirsten,
ich hoffe nicht, dass dein Kommentar dich unbeliebt macht. Bei mir ist das jedenfalls nicht der Fall!
Wie du richtig schreibst, ist Dialog der einzige Weg für Entwicklung. Richtig ist für mich auch, dass Extreme ein Spiegelbild unserer Gesellschaft sind. Leider ist das Führen von Dialogen aber nur dann möglich, wenn man dafür auch bereit ist. Ich glaube die Diskussion würde hier aber zu weit führen.
Hallo zoe,
jetzt sollten wir nicht ganz außer Acht lassen, dass die Toten Hosen ursprünglich mit dem Links extremistischen Lager sympathisiert haben, und sich erst durch den Kommerziellen Erfolg eingegliedert haben
Aber auch das würde hier den Rahmen sprengen!
Ich sehe schon, ich hätte mir den Text vielleicht verkneifen sollen!
Ich danke euch ganz herzlich für euren Besuch und Kommentare! ^^
grüßend Freiform