Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Eiskonfekt

  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Eiskonfekt



Was einst so zuckersüß begann, fand nie Symbiose.

Der Zugang war durch Egoismus reich gestört.

Und was wie weiches Karamell die Gassen pflastert,

war wohl gesponnen nur, ein klebrig goldner Teer,

in dem der Schritt zum Miteinander hängen blieb.



Das Watteweiche hat die Zukunft nur verhärtet.

Im Honigguss erkennt man bittren Nachgeschmack.

Und was verheißungsvoll die Lust auf mehr geblendet,

war das Geraspel schokoladensüßer Macht,

die, selbst in Form gegossen, nie Praline war.



Nun überwiegt der schwarze Faden der Lakritze,

er zieht die bunten Streusel in die Lethargie.

Wie Brausepulver aufgelöst die alten Wege,

verstärken Zuckerstangen keinen neuen Steg

und kratzen auch den Rest nicht mehr vom Boden auf.
 
Hallo Behutsalem,
klebrig deine Abrechnung mit dem Süßholzgeraspel mancher Verführer.
Du hast die Süßigkeitsebene gut durchgezogen, auch wenn ich mir als Titel etwas Zweideutigeres vorstellen könnte.
Vielleicht etwas in Richtung "Honigfalle, Fliegenfänger, etc.".
LG
Perry
 
Anfangs wandelt man immer durch süße Welten und schwebt auf Zuckerwatte Wolken dahin.
Die Verliebten zeigen sich von der besten Seite und durch das süße Knistern blendet jeder Part die kleinen Makel aus.
Das Caramel als Masse. welches alles glatt und geschmeidig macht.
Wenn diese Phase dann vorbei ist, zeigt sich erst ob es eine Substanz gibt, unter dem Zuckerguss, der einen zuerst aneinander kleben lässt.
Und wenn es schlecht läuft, ist unter all der Süße eben doch nur Lakritze.
Die übrigens als Grundsubstanz, sprich Kontrapunkt ein hervorragender Einfall ist.
Sowieso finde ich diese Süßigkeiten Analogie sehr toll!
 
Hallo Perry,
 
nein, wohl eher Kaltschale ....
wobei Honigfalle auch nicht übel ist;
 
Das gefährliche daran ist dass man dem Süßen ach zu gerne verfällt und dann
im Erwachen sich der überschüssigen Pfunde erstmal bewusst werden muss;
Meist ist es , wenn man ein Gefühlsmensch ist dann schon zu spät und man
zehrt und zehrt an der Vergangenheit aus Zucker, gesponnen wie ein Spinnennetz
und dann soll man da auch noch unbeschadet raus kommen; Herznahes so wie
da LI hat bis heute ihre Probleme damit..
 
danke Perry für's Lesen;
mlg. Line
 
Hallo Nike
 
Du hast die Zeilen sehr gut gedeutet.
Lakritze kann man mögen lernen, mein Geschmack ist sie nicht;
Das bittere überwiegt mir viel zu dominant; Zumindest hab ich sie so in Erinnerung;
Mein Großvater war im Deutschen Lande zu Hause und immer wenn er uns besuchte
kam auch eine Tüte Lakritze mit ihm mit; Da waren mir dann die Zitronenschnitten meines anderen Großvaters
bei weitem lieber, auch wenn ich lieber die mit Schokogeschmack gehabt hätte.. aber er griff immer zur Zitrone
und ich war zu feige ihm um die andere zu bitten; Dafür bleibt er in Erinnerung, wann immer ich Manner Zitrone sehe..
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Sorry, jetzt bin ich ausgeschweift...
 
Danke für dein sehr toll!!
Und danke fürs Lesen und damit beschäftigen.
 
mfg. Behutsalem
 

Holgers Themen
Hallo Line,
 
ich mach´s kurz und deute Dein schönes, süßes Gedicht, das nicht
frei von Humor ist, mit einem kleinen Reim:
 
 
"So süß die Verführung auch sei,
das Ego schiebt das Schokoladesüße

in ein trist gewordenes Einerlei


und schickt ans Gestern schöne Grüße..."


Herzlichst,
 
Holger
 
Ich mag Deine Bebilderung des Verliebtseins auch.
Manchmal ist es es eben nicht mehr als ein toller (Zucker) Schock bzw. Rausch aka wilde Affäre.
Kann ja aber auch mal ganz nett sein.
Zucker ist ein Energietäuscher und hilft über kurze Tiefs hinweg.
Ist aber eben nichts worauf der Körper dauerhaft bauen kann.
Lustigerweise, und ich sehe bei gewissen Personen hier bereits das Augenrollen, musste ich an Katy Perry denken und dieses Video.
Die Musik ist Schrott, der Rest gefällt mir ausgesprochen gut (minus Snoop Dogg).
Passt auch wunderbar zur Thematik. Ich weiß auch nicht, aber es kam mir sofort in den Sinn.
 
 
https://youtu.be/F57P9C4SAW4
 
Hallo Sushan, Holger und alterwein;
 
Liebe Sushan;
 
Ich hab mich über dein Video , das wirklich sehr gut zu meinen Zeilen passt , sehr gefreut.
Hat mir auch ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Danke dafür;
 
Auch deine Zeile hinzu finde ich als sehr gut. Dein Denken darüber ergänzt sie sehr gut.
 
Hab mich gefreut dich zu lesen und über deine Meinung dazu;
mfg. Behutsalem
 
Lieber Holger!
 
 
Holger]und schickt ans Gestern schöne Grüße..." [/QUOTE]jepp schrieb:
Ich möchte noch was sagen, wenn ich darf. [/FONT][/B]

Sollte ich einige Gedichte noch nicht beantwortet haben so hat das für mich einen Grund.

Natürlich spielt da die Zeit eine Rolle und natürlich möchte ich allen mit meiner Antwort auch gerecht werden.

Zum anderen möchte ich meine Gedichte nicht alle gleichzeitig nach oben schnellen . ..

dann steht da nur noch Behutsalem und die anderen Gedichte werden nach unten gedrängt und sind so der Leserschaft nur durch aufrufen des Forum Button wieder zugänglich; Mir ist durchaus bewusst , dass noch einige Gedichte unbeantwortet sind, aber wie eben geschrieben, auch andere Werke sollen auf der Ersten Seite stehen und ich werde sicherlich jedes noch beantworten; Jetzt wo man nur mehr ein Gedicht pro Tag, was ich sehr gut finde, einstellen kann, wird das beantworten sicherlich leichter und man kann sich auch den anderen Gedichten in Ruhe widmen. Ich befinde das nur Fair den anderen Usern gegenüber;

Mit lieben Grüßen, Behutsalem
 
  • Behutsalem
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben